Wanderung zur Piesenhausener Hochalm
© Chiemgau Tourismus e.V.

Wandern & Gipfelglück

Der Blick von oben

Was macht das Wandern im Chiemgau so besonders? Die Almen, die fleißigen Sennerinnen, die Gipfel oder die Ausblicke? Es ist die Kombination aus allem.

Gipfel mit Blick auf den Chiemsee

Der Blick vom Gipfelkreuz - etwa vom Dürrnbachhorn auf das Drei-Seen-Gebiet oder vom Hochfelln auf den Chiemsee - entschädigt für alle Mühen beim Aufstieg. Wanderschuhe geschnürt? Dann nichts wie los, um dein ganz persönliches Gipfelglück im Chiemgau zu finden.

Almhütte am Geigelstein
© Chiemgau Tourismus e.V.

Almen und Berggasthöfe

Brotzeit und "Gipfelhalbe" warten schon...

Rauf geht's
Paar mit Kind wandert zu den Röthelmoosalmen in Ruhpolding
© Chiemgau Tourismus e.V.

Wandertouren

Gemütliche Alm oder anspruchsvoller Gipfel?

Mehr erfahren
Gondel der Hochfellnseilbahn in Bergen mit dem Chiemsee im Hintergrund
© Chiemgau Tourismus e.V.

Bergbahnen

Gipfelglück zwischen Watzmann und Wendelstein

Zum Gipfelglück
Eine Gruppe wandert bei Sonnenaufgang zur Rachalm bei Grassau
© Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgauer Wanderherbst

Natur pur, aktiv sein, frische Herbstluft

Zum Wanderherbst
Herbst im Inzeller Moor
Kuh schaut in die Kamera
© Chiemgau Tourismus e.V.

Verhalten auf der Alm

12 Tipps für den Umgang mit Weidetieren

Mehr erfahren
Verschneiter Lödensee in Ruhpolding
© Chiemgau Tourismus e.V.

Wandern im Winter

Klare Luft und Pulverschnee

Mehr erfahren
Oberauerbrunstalm im Bergsteigerdorf Schleching
© Chiemgau Tourismus e.V.

Bergsteigerdörfer

Am Fuß des "Blumenbergs": Schleching und Sachrang

Mehr erfahren
Zwei Frauen rasten auf einer Bank mit Tisch am Weg zum Frillensee in Inzell
© Chiemgau Tourismus e.V.

Wanderg'schichten

Mit Chiemgauer Persönlichkeiten unterwegs

Jetzt lesen