Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Heißluftballon in Inzell
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Der Chiemgau ist wegen der Nähe zu den spektulären Alpengipfeln ideal zum Ballonfahren und über seine Grenzen hinaus dafür bekannt. Im Sommer steigen die Heißluftballons bis zu zwei Mal täglich in den Himmel. Es ist nicht der Pilot, der den Ballon steuert, sondern der Wind. Er allein entscheidet, wohin die Reise geht. Der Landeplatz einer Ballonfahrt ist nicht planbar. Aus diesem Grund wird ein Ballon auch immer von einem Autoshuttle “verfolgt”, der die Gäste wieder zurück an den Ausgangspunkt bringt.

Ballonfahrt-Anbieter im Chiemgau

Achim und Carolin tragen das ganze Equipment nach der Landung zurück
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Fliegen im Chiemgau

Abheben beim Paragliding und Segelfliegen

Mehr erfahren
Sonnenaufgang am Chiemsee
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemsee & Wassererlebnis

Das "Bayerische Meer" und mehr

Hier geht's lang
Gipfelkreuz am Hochgern
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Gipfeltouren

Hier ist das Gipfelkreuz das Ziel

Mehr erfahren
Pause mit den MTB beim Hochfelln in Bergen
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Mountainbiken

Sportlich unterwegs mit dem MTB

Mehr erfahren