Klicken, Helfen, Gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!

Teilnehmen
Schloss auf Insel im Chiemsee
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Kaum irgendwo lässt sich Geschichte besser atmen als in jahrhundertealten Kirchen, Kapellen und Klöstern. Jedes Bauwerk ist ein Kapitel für sich, viele haben bewegte Zeiten von Zerstörung und Wiederaufbau hinter sich. Die meistbesuchten sakralen Gebäude im Chiemgau sind das Münster auf Frauenchiemsee, der "Salzachdom" in Fridolfing, das Kloster Seeon sowie Stift Baumburg.

 

 

Schnappenkirche
©© TI Marquartstein

Schnappenkirche

Kirchen

Marquartstein

Idyllischer Aussichtspunkt mit herrlichem Blick ins weite Chiemgauer Land und auf den Chiemsee.
Mehr erfahren
kloster-seeon_ausblick
©© Chiegau Tourismus e.V.

Kloster Seeon

Klöster

Seeon-Seebruck

Ein kristallklarer See, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, eine Halbinsel die ins Wasser ragt und darauf ein ehemaliges Kloster, das sich im…
Mehr erfahren
Kloster Frauenwörth Turm
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Kloster Frauenwörth

Klöster

Chiemsee

Inmitten des Chiemsees befindet sich das älteste Nonnenkloster Deutschlands. Hier vereinen sich Spiritualität und moderne Erwachsenenbildung mit der…
Mehr erfahren
stadtpfarrkiche-st-oswald

Stadtpfarrkirche St. Oswald

Kirchen

Traunstein

Die Stadtpfarrkirche St. Oswald ist die Primizkirche von Papst Benedikt XVI. Die barocke Kirche befindet sich am Stadtplatz von Traunstein - im Herzen…
Mehr erfahren
stiftskirche-baumburg-thronend-ber-altenmarkt-a-d-alz

Stiftskirche St. Margareta Baumburg

Klöster / Kirchen

Altenmarkt a. d. Alz

Hoch über Baumbrug trohnt die schöne Stiftskirche St. Margareta im ehemaligen Augustiner Chorherrenstift. Lass dich von ihrer Farbensymphonie…
Mehr erfahren
Wallfahrtskirche Maria Eck am Hochfelln

Wallfahrtskirche Maria Eck

Kirchen

Siegsdorf

Der Wallfahrtsort Maria Eck ist ein Kloster der Franziskaner-Minoriten aus dem Jahr 1626 mit einer sehr abwechslungsreichen und hart umkämpften…
Mehr erfahren
Aussicht Schleching
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Streichenkirche

Kirchen

Schleching

Mit ihrem einzigartigen, 1954 freigelegten, Wandmalereien aus der Zeit um 1440 ist die Streichenkirche "St. Servatius" ein außergewöhnliches Zeugnis…
Mehr erfahren
Allerheiligenkirche Tittmoning
©© Tourist Information Tittmoning

Allerheiligenkirche Tittmoning

Kirchen

Tittmoning

Die Allerheiligenkirche in Tittmoning, einst Klosterkirche des Ordens der Augustiner-Eremiten, ist eine der beiden katholischen Kirchen in…
Mehr erfahren
p1020168

Johanneskirche Grabenstätt

heute geöffnet

Kirchen

Grabenstätt

Inmitten der Gemeinde Grabenstätt erhebt sich ein gotischer Bau aus dem Jahr 1400. Erfahre mehr über die aufregende Geschichte der Kirche, welche über…
Mehr erfahren
Kaiserwinkl_Sommerurlaub_Schmugglerweg_Klobenstein_Raften (14)
©© TVB Kaiserwinkl

Wallfahrtskirche Maria Klobenstein

Kirchen

Unterwössen

Die Wallfahrtskirche befindet sich direkt an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland.
Mehr erfahren
Carola Westermeier Ettendorfer Kircherl 1
©© Carola Westermeier

Ettendorfer Kircherl

Kirchen

Traunstein

Das Ettendorfer Kircherl, welches zur Gemeinde Surberg gehört, ist vorallem als Ziel des Georgiritts bekannt.
Mehr erfahren
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
©© Tourist Information Fridolfing

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Fridolfing

Kirchen

Fridolfing

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in der oberbayerischen Gemeinde Fridolfing gilt als die größte von der Dorfbevölkerung selbst erbaute Kirche…
Mehr erfahren
Schloss Herrenchiemsee
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Burgen & Schlösser

Baudenkmäler im Chiemgau

Mehr erfahren
Museum Salz und Moor in Grassau
© © Chiemgau Tourismus e.V., Oliver Raatz

Museen

Von Römerzeit bis moderne Kunst

Viel Vergnügen
Ausstellungsstück im Hofbräuhaus Traunstein
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Ausflugsziele für jedes Wetter

Ideen für Regen- und Wolkentage

Hier entlang
Detailaufnahme von einem Trachtenhut
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgau G'schichten

Chiemgau, Land & Leute

Mehr erfahren