Klicken, Helfen, Gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!

Teilnehmen
Bayerische Brotzeit und ein Weißbier auf der Alm
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Regionale Spezialitäten

Die Chiemgauer Küche - ein Gaumenschmaus

"Renke Müllerin Art" - wer das auf dem Teller hat, ist bestens bedient. Denn die Renke ist mit Recht der beliebteste Fisch im Chiemgau. Die regionalen Fischspezialitäten, die auf den Speisekarten der Gasthäuser stehen, kommen aus dem Chiemsee, dem Waginger See und weiteren Seen, Flüssen und Fischzuchten. In vielen Fischhütten gibt es Steckerlfisch und Fischsemmel - das ist eine frische Semmel mit geräuchertem Renkenfilet und Meerrettich. "Fisch to go" also.

Zünftig geht’s zu beim Weißwurstfrühstück. Eine Weißwurst, heißt es, darf das Zwölfuhrläuten nicht hören - soll also vorher gegessen werden. Denn sie ist frisch am besten. Mit Breze und süßem Senf und - vor allem bei den Männern beliebt - mit einem Weißbier. Ob in der urigen Wirtshausstube oder im Biergarten unter Kastanien – die Chiemgauer Genüsse gehören auf die To-Do-Liste im Urlaub.

Chiemseefischer Martin Kreuz bei Sonnenaufgang auf dem Chiemsee
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Fischereien

Frischer Fisch aus Chiemsee und Waginger See

Zum Genuss
Hopfendolden im Wochingerbräu
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Bayerisches Bier

Traditions-Bier von den Heimatbrauern

Gibt es hier
Detailaufnahme von einem Trachtenhut
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgau G'schichten

Chiemgau, Land & Leute

Mehr erfahren

Kulinarische G'schichten aus dem Chiemgau

Edip Sigl hat im März 2022 zwei Michelin-Sterne für das ES:SENZ geholt
© © Achental Essenz

Ein Tag in der Küche mit Sternekoch Edip Sigl

Edip Sigl nimmt uns mit hinter die Kulissen, oder mehr hinter den Herd des Sternerestaurants "ES:SENZ" in Grassau

Zur G'schichte
Windbeutel
© © Wolfgang Lienbacher - http://fb.com/lienbacherphoto

Windbeutelgräfin Ruhpolding

Eine feine Verlockung aus Brandteig gibt es bei der Windbeutelgräfin in Ruhpolding. Komm mit in das einzigartige Kaffeehaus. 

Zur G'schichte
Weihnachtliche Stube in der Winklmoosalm
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Genießen und schwelgen...

Von Hotelrestaurant bis Gasthof heißt es: Appetit mitbringen und geniiiiieeeeeeßen!

Zur G'schichte
Blick auf das Forsthaus Adlgaß in Inzell
© © Wolfgang Lienbacher - http://fb.com/lienbacherphoto

Forsthaus Adlgaß in Inzell

Gemütliche Bänke aus Holz, liebevoll dekorierte Wände und historische Bilder. Wie das Forsthaus Adlgaß Kultur und Kuliarik verbindet. 

Zur G'schichte
Franz Tanner präsentiert ein Gericht aus eigener Küche
© © Tourist-Info Waginger See

Wertschätzung für die ganze Sau

Regionale Küche vom Feinsten im Landhaus Tanner

Mehr erfahren
Achim Hack präsentiert seinen weihnachtlichen Rehrücken vor dem Gut Steinbach
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Weihnachten am Teller

Chefkoch Achim Hack teilt sein exclusives Rezept für einen saftigen Rehbraten, als Beilage gibt es den geschichtlichen Hintergrund einiger traditioneller Gerichte. 

Mehr erfahren
Gemütliches Kaminfeuer im Gut Steinbach
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Aus der Küchenwelt des Chiemgaus

Kurze Wege für regionale Produkte: Das Gut Steinbach macht es vor. 

Zur G'schichte
Imker Matthias mit einer Bienenwabe
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Bienenstaat Chiemgau

Bienenexperte Matthias Hallweger nimmt uns mit auf eine lehrreiche und genussvolle Imkerwanderung in Ruhpolding.

Zur G'schichte