Zurück in die Jahre 250 n. Chr. versetzt die Römerregion Chiemsee an elf verschiedenen ehemaligen Römerorten direkt am Chiemsee. Nachdem die Kleinen der Familie mit dem Römerjungen Marcus und dem Keltenmädchen Annilio die Geschichte der Region erlebt haben, dürfen sie nun die Römerregion selbst erkunden. Museen, Rundwege und Denkmäler bieten den Großen der Familie einen Einblick in das frühere römische Leben.
Kinder
Für Kinder bietet die Römerregion vieles zu entdecken. Eine kleine Geschichte, in welcher ein römischer Junge namens Marcus und das Keltenmädchen Annilio verschiedene Abenteuer in den elf Römerorten erleben, versetzt die Kinder in das Jahr 250 n. Chr. Danach können sie ihr Wissen unter Beweis stellen, indem sie das Rätsel dazu lösen und sogar eine Urkunde bekommen. An einigen Römerorten gibt es aktive Stationen für die Kleinen, wie z. B. eine Bogenschießanlagen und ein Labyrinth. Auch das Römermuseum Bedaium bietet kinderfreundliche Führungen an.
Hier kannst du die ganze Geschichte lesen.
Kontakt
Bei Fragen kannst du dich an die zuständige Tourist-Information des Römerortes wenden.
