Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, einfach los zu fliegen und wie die Vögel am Himmel zu schweben? Im Chiemgau wirst du dich frei wie ein Vogel fühlen, wenn du die wunderschöne Region von oben erkundest.Warum Gleitschirmfliegen im Chiemgau?Sich frei wie ein Vogel fühlen, im Wind gleiten, die Welt von oben sehen und die Freiheit spüren. Genauso fühlst du dich, sobald der Gleitschirm aufgespannt ist und von den Chiemgauer Höhen in das Alpenvorland hinabsegeln. Als Gleitschirmflieger will man nichts anderes, als los zu starten und sich vom Winde tragen zu lassen. Hier gibt nahezu immer einen Spot zum Starten, egal von wo der Wind gerade bläst.Hike & FlyGenieße dabei die Aussicht auf das Tal und die umliegenden Berge. Schon der Aufstieg verschafft einen Eindruck davon wie phänomenal das Panorama erst sein muss, wenn der Aufstieg geschafft und der Startplatz erreicht ist. Wie fantastisch wird erst der Flug sein! Wenn du lieber einen gemütlichen Aufstieg mit Ausblick haben willst, bringen die Chiemgauer Bergbahnen dich schnell und sicher auf das Plateau.
TandemfliegenDu hast keine eigene Fluglizenz, wolltest aber immer schon mal das Fluggefühl mit einem Gleitschirm erleben? Die einheimischen, erfahrenen Tandempiloten nehmen dich mit hinauf in die Lüfte und bringen dich auch sicher wieder auf den Boden.
Tandemflüge und FlugschulenSolltest du vom Flieger-Fieber angesteckt worden sein oder einfach mehr erfahren wollen, bieten dir zahlreiche Flugschulen im Chiemgau Ausbildung, Thermiktrainings oder auch Tandemflüge an:Flugschule Papillon RuhpoldingSüddeutsche GleitschirmschuleGleitschirmschule Freiraum RuhpoldingTandemfliegen ChiemgauTandemflug bei Robert BönischFlugschule HochriesVielfliegerei: Tandemflüge und CoachingTandemkollegen (info@tandemkollegen.de oder Tel. 0171 7894711)
Welche Fluggebiete gibt es im Chiemgau?Wähle einfach je nach Windstärke, Windrichtung und Thermik zwischen mehreren Startplätzen aus und entdecken so immer wieder eine andere Seite des Chiemgaus:HochfellnUnternbergalmBerggasthof RauschberghausHochgernhausRechenbergalmKampenwand