Handbikerin auf dem Liegebike und Radfahrerin auf der Brücke am Waginger See

Chiemgau 100% Urlaub ➔ 100% Freude

Radgruppe fährt bei Seebruck
© Chiemgau Tourismus e.V.

Nicht verpassen Chiemgauer Radlfrühling

Frühlingszeit ist die Zeit, um die Fahrräder wieder aus dem Keller zu holen und sich auf den Weg zu machen, neue Strecken und Ausflugsziele zu entdecken. Genau dafür ist der Chiemgauer Radlfrühling prädestiniert. Bei den kostenlosen geführten Radtouren zeigen euch geschulte Einheimische neue Touren und unterwegs gibt's auch immer eine Einkehr, wie bspw. in einem Kaiserschmarrncafé. 

Am Besten gleich schauen, welche die nächste Radtour ist und dann ab aufs Bike!

Zum Programm
Zwei Radfahrer radeln im Chiemgau dem Alzufer entlang
© Chiemgau Tourismus e.V

Tipp 1 Radeln im Chiemgau

Wer lieber auf eigene Faust den Chiemgau erkundet, schwingt sich am Besten direkt auf sein Rad und los geht's. Dabei ist für fast jeden Anspruch das Passende dabei. So können nördlich der Autobahn unzählige Kilometer am Stück geradelt werden, wie bspw. auf den Themenradtouren oder Abschnitten des Mozartradwegs. Oder wie wäre es mit einer Kombination von Radfahren und einer Brauereibesichtigung? 

Im Süden des Chiemgaus sind auch bereits die ersten Mountainbiketouren möglich, auch wenn hin und wieder ein Schneefeld am Weg liegen kann. 

 

Zu der Übersicht
Almhütte am Geigelstein
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 2 Almen im Chiemgau

Je nach Witterung bringen die Sennerinnen etwa im Mai ihre Tiere auf die Alm. Ab diesem Zeitpunkt servieren sie wieder Brotzeit und Kaiserschmarrn!  Und gibt's was Schöneres als die ersten Wanderungen im Frühling mit einem Besuch auf einer der traditionellen Almen zu begehen?

Bitte informiert euch vor einer Wanderung unbedingt tagesaktuell.

Zu den Almen
Gondel der Hochfellnseilbahn in Bergen mit dem Chiemsee im Hintergrund
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 3 Chiemgauer Bergbahnen

Kaum etwas steht so sehr für den Chiemgau wie seine Berge und Gipfel. Daher ist es nicht überraschend, dass ein Besuch auf einem der Gipfel einfach zum Chiemgau Urlaub gehört. Natürlich können die Gipfel gut erwandert werden, aber wer das nicht möchte hat auch die Möglichkeit eine der Bergbahnen zwischen Watzmann und Wendelstein zu nutzen. So kann der Ausblick auf den Chiemsee leicht und ohne Anstrengung genossen werden.

Zu den Bergbahnen
Der Klostersee von Seeon mit Kloster Seeon

Echt sehenswert... ...von Schlössern und Ausflugszielen

Schloss Herrenchiemsee
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 1 Herrenchiemsee & Co.

Wer in den Chiemgau kommt, kommt an Schloss Herrenchiemsee auf der Herrinsel im Chiemsee nicht vorbei. Erbaut von König Ludwig als Nachbildung von Schloss Versailles ist es leider unvollendet geblieben. Aber nicht nur Schloss Herrenchiemsee gibt es, sondern auch so mach andere Burg. Unter anderem auch eine Höhlenburg.

Zu den Burgen und Schlössern
Logo des Römerortes Grabenstätt
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 2 Römerregion

Elf verschiedene ehemalige Römerorte direkt am Chiemsee lassen die Vergangenheit wieder zum Leben erwachen. Die interaktiven Stationen bringen die römische Geschichte des Chiemgaus der ganzen Familie näher. Der Römerjunge Marcus und das Keltenmädchen Annilio versetzen euch zurück in das Jahr 250 n. Chr. Museen, Rundwege und Denkmäler bieten den Großen der Familie einen Einblick in das frühere römische Leben.

Zu den Bergbahnen
Wasserrad Museum Salz und Moor Grassau
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 3 Museen für Alt und Jung

Langeweile kommt in den Chiemgauer Museen sicher nicht auf. Da geht es das eine Mal auf eine Entdeckerreise mit den Römern, wo die Kinder ihr Wissen testen können, das andere Mal in ein Freilichtmuseum. Auch für große und kleine Autoliebhaber ist gesorgt und wer mal ein Mammut in Originalgröße bestaunen möchte, darf den Besuch im Mammutmuseum nicht verpassen.

Zu den Chiemgauer Museen
Damen in Tracht nach einem Festumzug im Chiemgau

Echt dabei... ... bei Kultur und Veranstaltungen

Musikanten beim Almumtrieb in Reit im Winkl
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 1 Veranstaltungen

Veranstaltungen im Chiemgau gibt es fast so viele wie Kieselsteine im Chiemsee. Traditionsveranstaltungen, Konzerte, Gautrachtenfeste, Wochenmärkte, Blasmusik und Theater, geführte Rad- und Wandertouren...

Aber was sind nun die besonderen Highlights? Welche Veranstaltung darf nicht verpasst werden?

Hier gibt es unsere Empfehlungen.

Zu den Highlightveranstaltungen
Biere von den privaten Heimatbrauern
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tipp 2 Brauereien

Kaum eine Region hat so viele verschiedene qualitativ hochwertige Brauereien wie der Chiemgau. Besonders wichtig ist den Chiemgauer Brauern die hohe Qualität und Heimatverbundenheit. Auch darum haben sich zwölf von ihnen zu den "Privaten Heimatbrauern" zusammengeschlossen.

Die fünf Brauerei-Radtouren sind ein echtes Erlebnis im Chiemgau. Von Bräustüberl zu Bräustüberl und von Biergarten zu Biergarten führen die Touren. Allerdings empfiehlt es sich, das "Radler" erst zum Abschluss zu genießen.

Wer das Chiemgauer Bier noch in allen Facetten probieren möchte, sollte die Brauereiführungen und Seminare nicht verpassen

Zu den Biererlebnissen
Museum Salz und Moor in Grassau
© Chiemgau Tourismus e.V., Oliver Raatz

Tipp 3 Ausflugsziele

Schloss Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel ist weltbekannt. Kaum eine Sehenswürdigkeit steht so für den Chiemgau wie das von König Ludwig II erbaute Prunkschloss. Doch die Region hat noch weit mehr Ausflugsziele zu bieten - bei jedem Wetter.

So geht es einmal hoch hinauf zum Triassic Park auf der Steinplatte, wo Nachbildungen von Dinosauriern bestaunt werden können. In Siegsdorf wartet das fast vollständige Skeletts eines Mammuts. Für Familien mit Kindern ist ein Besuch in den liebevoll gestalteten Märchen- und Freizeitparks ein Muss.

Noch nicht genug? Dann hätten wir da noch Kunstgalerien und Museen...

Zu den Ausflugszielen
Mountainbiken bei den Röthelmoosalmen in Ruhpolding

Der nächste Urlaub steht an und damit auch die Wahl der richtigen Unterkunft. Um jedes Familienmitglied glücklich zu stimmen, haben wir eine große Auswahl an tollen Unterkünften für unsere Gäste. Ob Ferienwohnung, Pension oder Urlaub auf dem Bauernhof – Bei uns im Chiemgau findet jeder Gast seine perfekte Bleibe.

Zur Unterkunftssuche
Oranges mit Figuren bemaltes Osterei
© Ruhpolding Tourismus GmbH

Ostern am Chiemsee

Traditionelle Veranstaltungen und typischen Osterbräuche

Mehr erfahren
Blick vom Boot aus auf die Fraueninsel
© Chiemgau Tourismus e.V.

Veranstaltungskalender

Musik, Theater und Brauchtum erleben, mit Gleichgesinnten sportlich aktiv sein oder mit Einheimischen die Gegend erkunden.

Zum Veranstaltungskalender
Familie schaut auf die Schatzkarte für den Schmugglerweg
© Chiemgau Tourismus e.V.

Auf den Spuren der Schmuggler und heimischer Kräuter

Wie mag es sich wohl angefühlt haben, als Schmuggler unterwegs zu sein? Diesen Fragen gehen wir bei der heutigen Familienwanderung auf dem Schmugglerweg gemeinsam auf den Grund.

Zur G'schichte
Ausstellungsstück im Hofbräuhaus Traunstein
© Chiemgau Tourismus e.V.

Ausflugsziele für jedes Wetter

Ideen für Regen- und Wolkentage

Hier entlang
Blick vom Chiemsee auf die Fraueninsel
© Chiemgau Tourismus e.V.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele

Unbedingt sehenswert!

Los geht's
Hopfendolden im Wochingerbräu
© Chiemgau Tourismus e.V.

Bayerisches Bier

Traditions-Bier von den Heimatbrauern

Gibt es hier
Blick vom Hochgern auf den Chiemsee
© Chiemgau Tourismus e.V.

Ausflugsticker Chiemgau

Aktuelle Meldungen und Ausflugstipps

Mehr erfahren
Detailaufnahme von einem Trachtenhut
© Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgau G'schichten

Chiemgau, Land & Leute

Mehr erfahren