Der Weg führt auf ca. 4 km durch das Grabener Moor entlang der Alz durch das ehemalige Siedlungsgebiet der Kelten nach Stöffling.Kelten und BäumeDie Bäume hatten für die Kelten eine besondere Bedeutung, sie waren Sitz ihrer Götter und damit heilig. Sie waren aber auch der Mittelpunkt ihres Stammes. In ihrem Schatten wurde Recht gesprochen, es wurden Verträge ausgehandelt und auch Kriege beschlossen. Entdecken Sie auf unserem Baumweg zum Keltengehöft Stöffling faszinierendes und mythisches über die heimischen Bäume und Sträucher und über die Verwendung ihrer Früchte und Blätter durch unsere Vorfahren.Baumweg zum Keltengehöft StöfflingDer Weg startet am Parkplatz an der Floßanlegestelle in der Haushoferstraße in Seebruck. Er führt durch das grabener Moor, entlang der Alz, durch das ehemalige Siedlungsgebiet der Kelten zur Ortschaft Stöffling und wieder zurück nach Seebruck am Chiemsee.(Nicht Für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet)
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.RöthelmoosLeichte Familientour auf Forststraße ins idyllisch gelegene Hochmoor Röthelmoos – eingebettet zwischen dem schroffen Gurnwandkopf und dem Dreiseengebiet.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bräustüberl BaumburgDas urige Bräustüberl, im Jahre 1406 schon mit eigenem Bier versorgt, liegt wunderschön an der Pforte des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts in Baumburg. Im heimeligen Gastraum lässt es sich ebenso gut aushalten wie im angrenzenden Hof.Erzähl mir mehr
Appartement GabiUnser Einfamilienhaus befindet sich im Ort Grabenstätt in zentraler Lage, viele Einkaufsmöglichkeiten sowie Lokale und Cafes sind gut zu Fuß erreichbar. Grabenstätt im Alpenvorland ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Chiemgau, den Chiemsee, sowie den Rupertiwinkel zu erkunden - ideal zum...Erzähl mir mehr