Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Langlaufloipe in Ruhpolding
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Alle Loipen im Chiemgau im Überblick

78 Touren gefunden

Chiemgauloipe mit Blick zum Kaisergebirge
©© RUDI SCHEDL

Nr. 6 Chiemgau-Loipe klassisch + skating | 24,1 km

mittel (Langlauf) nicht präpariert
Klassisch/Skating • Eine mittelschwere Loipe mit größeren Steigungen und Abfahrten.
  • 24,0 km
  • 346 Hm
  • 03:00 h
Mehr erfahren
Weitsee Loipe Reit im Winkl
©© Tobias Burger_xc-ski.de

Nr. 6a Weitsee-Loipe klassisch + skating | 5 km

leicht (Langlauf) nicht präpariert
Die Weitseeloipe ist Teil der Loipe Nr. 6 - Chiemgau-Loipe. Sie kann aber als eigene ca. 5 km lange Loipe von Seegatterl aus gelaufen werden.
  • 5,0 km
  • 74 Hm
  • 00:55 h
Mehr erfahren
Langlaufen Winklmoos-Alm
©© Norbert Eisele - Hein

Grenzlandloipe

mittel (Langlauf) nicht präpariert
Auf rund fünf Kilometern führt die schneesichere Höhenloipe dich im klassischen Stil durch die abwechslungsreiche Landschaft der Winklmoosalm.
  • 5,2 km
  • 109 Hm
  • 01:20 h
Mehr erfahren
Präparierte Wege Loipen Hemmersuppenalm
©© Foto Stockklauser

Nr.12 Panorama Hemmersuppenalm skating | 10km

mittel (Langlauf) nicht präpariert
Skating • Die besonders reizvolle und schneesichere Loipe auf der Hemmersuppenalm ist für Langläufer aller Könnensstufen geeignet.
  • 10,0 km
  • 214 Hm
  • 02:15 h
Mehr erfahren
Hemmersuppenalm im Winter
©© Andreas Plenk

Nr.12a Panorama Hemmersuppenalm skating | 5 km

mittel (Langlauf) nicht präpariert
Skating• Die schneesichere Loipe auf der Hemmersuppenalm gilt als Geheimtipp für Langläufer aller Könnensstufen.
  • 4,8 km
  • 125 Hm
  • 01:00 h
Mehr erfahren
Präparierte Wege Loipen Hemmersuppenalm
©© Foto Stockklauser

Nr.8 Panorama Hemmersuppenalm klassisch | 10 km

mittel (Langlauf) nicht präpariert
Klassisch • Die besonders reizvolle und schneesichere Loipe auf der Hemmersuppenalm ist für Langläufer aller Könnensstufen geeignet.
  • 9,0 km
  • 214 Hm
  • 02:15 h
Mehr erfahren
Fotowettbewerb auf der Hemmersuppenalm
©© Siemens

Nr.8a Panorama Hemmersuppenalm klassisch | 5km

leicht (Langlauf) nicht präpariert
Klassisch • Die schneesichere Loipe auf der Hemmersuppenalm gilt als Geheimtipp für Langläufer aller Könnensstufen.
  • 5,0 km
  • 99 Hm
  • 01:00 h
Mehr erfahren
Oberwössen im Winter
©© Wolfgang Ehn

Oberwössen Runde

mittel (Langlauf) nicht präpariert
Klassisch & Skating - Die leicht bis mittelschwere Oberwössen-Runde lädt jeden Winterfreund zum genussvollen Langlauf ein.
  • 5,0 km
  • 46 Hm
  • 00:50 h
Mehr erfahren
Die Achental Loipe bei Lanzing in Richtung Schleching
©© Andreas Scheck

Raitner Runde

leicht (Langlauf) nicht präpariert
Klassisch & Skating - Eine Langlaufloipe in Schleching, die sich mit ihrem leichten Verlauf, besonders für Anfänger und Kinder eignet.
  • 1,2 km
  • 24 Hm
  • 00:15 h
Mehr erfahren
Blick auf Rottau im Chiemgau
©© Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee

Rottauer Loipe

mittel (Langlauf)
Klassische und Skating Loipe zwischen Grassau und Rottau vorbei an der historischen Solepumpstation Museum Salz&Moor
  • 9,2 km
  • 59 Hm
  • 02:10 h
Mehr erfahren