Eine leichte Wanderung mit tollen Aussichten und schönen Schauplätzen.Weg: Ausgangspunkt - Parkplatz Festsaal am Sportplatz entlang Richtung Süden durch den Thalgartnerwald in die Loferau über den"Grenzsteg" weiter auf der Forststraße im Aufstieg zum Hochmoor "Mühlau" . Dem Moor entlang Richtung Süden stetig steigend in einer Schlucht zur Almfläche der "Demel-Hauseralm" ( 881m ). Ab hier Abstieg zum Almweg Klausenbergalm, weiter nach links auf dem Weg zur Abzweigung "Klausenbachklamm" (Trittsicherheit) und dem Wiesenweg folgend nach "Alt-Blindau". Von dort in Richtung "Benzeck" wieder in die Loferau und über den "Krautloidersteg" zum Thalgartnerwald, nach rechts über Wiesen - entlang am Dosbach zur Ortsmitte bzw. Ausgangspunkt. Besonderheiten: Wildflußbereich Lofer, Hochmoor Mühlau, Almbereich, Schluchtweg durch die Klausenbergklamm; Weiher in Blindau, in Alt Blindau schöne Kapelle Maria Hilft. Einkehrmöglichkeiten: Sonneck, Gaststätten im Ort. Hinweis: Die Klausenbergklamm kann man auch auf der Forststraße umgehen, indem man bei der Abzweigung auf der Straße gerade weitergeht, beim Kinderspielplatz nach links abzweigt und man kommt wieder zum Wiesenweg nach Alt-Blindau
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Entlang der Urschlauer AcheAuf rund vier Kilometern an der Ache entlang entspannt den Winter erwandern.Erzähl mir mehr
NattersbergalmFamilienfreundliche Alm oberhalb von Seegatterl. 935 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim BlöslbauernDemeter-Bauernhof im Ortsteil Hinterwössen, kein Durchgangsverkehr. Gemütliche Ferienwohnungen und Zimmer. Reichhaltiges, gesundes Frühstück für Zimmergäste. Brötchenservice für die Ferienwohnung.Erzähl mir mehr