Tolle Schneeschuhtour mit atemberaubender AussichtAusgang: Hindenburghütte - Auffahrt mit Kleinbussen (Kostenpflichtig) ab Touristinfo od. Parkpl. Blindau Aufstieg: von der Hindenburghütte Richtung Süden dem Winterwanderweg folgend bis zur Anhöhe-Abzweig Beschilderung - grüne Schilder vom DAV - Südwest - über einige Steilstufen bis zur Eggenalm/ Straubingerhaus (im Winter geschlossen) . Der Weiterweg zum Fellhorn, nicht dem Sommerweg folgenden, sondern über den Hang südl. von der Eggenalm in einigiegen Querungen am Hang zum höchsten Punkt, dort Richtung Süden leicht absteigend bis man auf die große Fläche kommt zum Gipfel des Fellhornes. Rückweg auf den den selben Weg bis zur Eggenalm. Der weitere Abstieg geht der Aufstiegsspur entlang bis zum Wegweiser "Sulznerkaser" im unteren Bereich nach dem langen Flachstück , am Sulznerkaser wieder auf den Winterwanderweg bis zur Hindenburghütte. Hinweis: im Bereich Fellhorn umbedingt den Grat Richtung Osten meiden - Absturzgefahr-Wechtenbidung- Ab Eggenalm freier Skiraum - Alpine Gefahren beachten. Lange Tour - entsprechende Ausrüstung (warme Kleidung, Brotzeit,Getränke). Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
StoibenmöseralmSchöner Rundumblick und selbstgemachtes Biobauernbrot auf dem Hochplateau Richtung Taubensee. 1280 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Chalet an der LoferMühlenweg 2b, 83242 Reit im Winkl Luxus zum Wohlfühlen! Die ca. 120 qm große Ferienwohnung aus 100% Holz mit eigenem Eingang, Ski-Box und Terrasse bietet die perfekte Kombination aus modernster Einrichtung zum Wohlfühlen für die ganze Familie, Natur und Gemütlichkeit für bis zu 8...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.HutzenalmSchöne Sonnenterasse oberhalb von Reit im Winkl am Schwarzberg. 970 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr