Mit einer wundervollen Alpenflora und einen traumhaften Ausblick bis zu dem Tauerngebirge überzeugt diese Wanderung jedes Wandererherz.Weg: mittelschwere Wanderung Ausgangspunkt Hindenburghütte Zu empfehlen ist die Auffahrt mit einem kostenpflichtigen Kleinbus bis zur Hindenburghütte. Aufstieg von dort in Richtung Straubinger Haus/Fellhorn, Weg 15 über die Hemmersuppenalm vorbei an der Anna - Kapelle. Gleiche Strecke wie der Premiumweg Almgenuss, bis dieser zum Schuhmacherkreuz abbiegt. Dann geradeaus weiter auf dem Weg Nr. 151 bis zum Straubinger Haus auf der Eggenalm. Ab hier geht ein schmaler Steig (Weg Nr. 27) zum Fellhorn - Gipfel (1765 m). Abstieg gleicher Weg bis zum Straubinger Haus und über den Weg Nr.153 zurück zur Hindenburghütte. Besonderheit: Aussicht auf Hohe Tauern, Kaisergebirge, Loferer Steinberge, Berchtesgadener Alpen, Chiemgauer Berge. Im Frühjahr schöne Alpenflora, Enzianblüte (Mai-Juni), Almrauschblüte. Einkehrmöglichkeiten: Hindenburghütte, Sulzner Kaser, Straubinger Haus.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.BäckeralmLeichte Familienwanderung vom Inzeller Ortsteil Adlgass zur schönen Einkehr bei der Bäckeralm an den Südhängen des Teisenberges.Erzähl mir mehr
StoibenmöseralmSchöner Rundumblick und selbstgemachtes Biobauernbrot auf dem Hochplateau Richtung Taubensee. 1280 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Alpen-Chalet-Sol-AlpiumHerzlich Willkommen Grüß Gott und ein herzliches Willkommen zu unserer Neueröffnung in unserem Alpen-Chalet-Sol-Alpium in Reit im Winkl. Ein Höhenluftkurort der von jeher „Sommerfrischler“, Naturliebhaber und wintersportbegeisterte Menschen durch seine besondere Lage und...Erzähl mir mehr