Gleichenberg Alm Bründling Almen Variante 2 Weg: Ausgangspunkt Hochfelln-Talstation. Eine abwechslungsreiche Wanderung auf einem zunächst gepflegten, leicht ansteigenden Forstweg Nr.40 bis zur Einmündung , Weg-Nr. 8, (Hauptweg zur Bründlingalm) von dort zur Gleichenberg und weiter über einen schmalen z. Teil gesicherten Pfad bis zur Bründlingalm (Gehzeit ca 2 1/2 Std.). Unser Vorschlag für den Rückweg über Weg 8. Besonderheiten: Während der Wanderung genießen Sie einen einmaligen Blick auf das Gebirgsmassiv des Hochfelln. Die Route führt Sie über den sogenannten Pulvergraben durch Mischwald zur Bründling-Alm. Einkehr: Bewirtschaftete Almen (Bründling-Alm und Gleichenberg-Alm) Berggaststätten (Bründling-Alm). Tipp: Seilbahn ab der Mittelstation (Bründling-Alm) zum Hochfellngipfel. Wahlweise alpiner Wanderweg zum Hochfelln-Haus und Tabor-Kircherl.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.HochfellnDer Name ist Programm: Der Hochfelln ist die „Aussichtsterrasse“ des Chiemgaus. Die Aussicht am imposanten Gipfelkreuz ist phänomenal, die Brotzeit ebenso, und dann gibt es auch noch das Tabor Kircherl und einen Geologie Lehrpfad zu bestaunen.Erzähl mir mehr
© Ruhpolding Tourismus GmbHLangerbauer AlmKinderfreundliche Alm unterhalb des Gurnwandkopfes.Erzähl mir mehr
aja RuhpoldingWir nehmen Sie in unserem aja Ruhpolding mit auf eine Reise nach Bayern. Schnuppern Sie bei uns bayerisches Flair und machen Sie Ihren Urlaub zu einem Rundum-Erlebnis. Vom köstlichen Frühstück über gesellige Abende im Biergarten bis zum Grillabenteuer an unseren Outdoor-Grillstation. Hier ist...Erzähl mir mehr