Almenwanderung zur Gleichenberg-AlmWeg: Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Kohlstatt. Die Wegführung auf der Forststrasse Nr. 17 bis zur Gleichenbergalm, ist Familiengerecht . Ab Gleichenberg bis Bründlingalm führt ein alpiner Steig. Trittsicherheit ist angebracht.Besonderheiten: Almtypische Brotzeiten auf der Gleichenberg- und Bründlingalmen inmitten herrlicher Blumenwiesen.Einkehr: Gleichenbergalm ist von Juni bis Okober bewirtschaftet. Die Bründling-Alm und der Öderkaser in Bründling haben ganzjährig geöffnet. Der Bachmiedkaser hat von Anfang Mai bis Mitte Oktober geöffnet.Tipp: Seilbahn ab der Mittelstation, zum Hochfellngipfel. Wahlweise alpiner Wanderweg zum Hochfelln-Haus und Taborkircherl.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.AlmgenussEine erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung über grüne Almwiesen, durch urige Bergwälder, vorbei an einer Felsenquelle über den Eggenalmkogel mit Panoramasicht hinauf zum Straubinger Haus – das bietet der ausgezeichnete Premiumwanderweg „Almgenuss“.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Raffner AlmSchuhplattler und „zünftige Musi“ am Fuße des Unternbergs. 920 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim RaffnerAm Fuße des Unternberges inmitten von weiten Wiesen, mit Blick auf die Berge, in absolut ruhiger Lage erwarten Sie in unserem familiengeführten Haus gemütlich eingerichtete und bestens ausgestattete Ferienwohnungen im bayerischen Landhausstil. Die Ferienwohnungen zur Selbstverpflegung sind...Erzähl mir mehr