Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Höhenrundweg am Zinnkopf

Wandertour

Der Weg führt von Eisenärzt über einen wunderschönen Forstweg am Zinnkopf entlang in Richtung Schöneck und entlang der Traun zurück.

  • Startpunkt Eisenärzt Haus der Vereine
  • Ort Siegsdorf
  • Distanz 8,9 Kilometer
  • Dauer 02:30 Stunden
  • Höchster Punkt 803 Meter
  • Niedrigster Punkt 612 Meter
  • Höhenmeter 230 aufsteigend
  • Höhenmeter 198 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

1. Weg: Ausgangspunkt mit Parkmöglichkeiten ist das Haus der Vereine in Eisenärzt (Sportplatz). Der Weg Nr. 28 führt erst nach Hörgering und dann über einen wunderschönen Forstweg am Zinnkopf entlang in Richtung Schöneck. Sie können entlang der Traun wieder nach Eisenärzt zum Haus der Vereine zurückgehen Weg Nr. 22.

 

2. Besonderheiten: Der Wanderweg führt am Zinnkopf zu einem beschaulichem und romatischen Plätzchen im Wald, das Buchecker Köpfl. Es befindet sich kurz vor dem Abstieg Richtung Schöneck. Ein Brunnen mit reinem Quellwasser sowie Tische und Bänke aus Holz laden zu einer kurzen Pause ein.

 

3. Einkehr: Eine Einkehrmöglichkeit bietet das Café Bistro Papillion in Höpfling direkt an der Hauptstraße (Achtung: Neueröffnung Frühling 2024 - Öffnungszeiten beachten)

 

4. Tipp: Die Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet. Festes Schuhwerk ist von Vorteil. 

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember