Eine leichte Wanderung durch den Ort mit der ganzen Familie möglich.Ausgangspunkt: Kirchplatz über den Hausbachweg zum Thalgartner Wald und dann in die Loferau, entlang der Lofer nach Osten zum Grenzsteg. Nach der Überquerung diese Steges geht es Richtung Osten wieder der Lofer entlang zum Reitplatz an der Loferbrücke. Nach der Brücke verlassen wir die Loferau, es geht der B 305 entlang in Richtung Norden. Nach überqueren der Straße maschieren wir zum Gletschermühlenfeld und in die Dorfmitte zum Ausgangspunkt. Hinweis: Eine schöne Wanderung in einer Wildflusslandschaft. Charakteren. Schöne Auenlandschaft an einem Fluß. Einkehrmöglichkeit: Gaststätten im Ort
TippEntlang des Wildflusses, einfach die Seele baumeln lassen und die Ruhe dieser Auenlandschaft genießen. Im Frühling blühen schöne Schneeglöckchen und das Zweiblatt, eine seltene Orchideenart.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Kleiner MühlenwegVorbei an alten Mühlen, rein in deren GeschichteErzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Piesenhausener HochalmAtemberaubender Ausblick unterhalb des Hochplattengipfels in Richtung Kampenwand. 1440 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Berghotel Birkenhof GmbHBerghotel Birkenhof - Lebensgefühl auf einem Sonnenplateau auf 800 m Höhe mit dem grandiosen Blick auf die Reit im Winkl Bergwelt und das Tiroler Kaisergebirge. Reinkommen - Wohlfühlen Wamre Herzlichkeit und Freude spüren Die Gaststuben - Schön ist`s! Geprägt von heimeliger...Erzähl mir mehr