Große Runde für Geübte. Weniger Geübte sollten Pausen einplanen. Höchster Punkt ist die Infotafel über der mittelalterlichen Rettenburg.Rathausplatz - Wössner Bach - Balsberg - Rettenburgsteig - Oberwössen/Brem - Litzelau - Wössner See - Rathausplatz Vom Startpunkt Rathausplatz halten Sie sich rechts und gehen am Wössner Bach entlang und weiter rechts haltend über den Schmidfeldweg zum Burgweg. Diesen überqueren Sie und steigen nun ein Stück den Balsberg hinauf. In einer Kehre folgen Sie dem Wanderweg Nr. 93 und gelangen über den Rettenburgsteig nach Hinterwössen. Hier folgen Sie dem Wanderweg Nr. 19 nach links und stossen bald auf die Sonnenbichlstrasse in Oberwössen/Brem. Wieder links erreichen Sie die Dorfstrasse. Hier gehen Sie ein kurzes Stück rechts, überqueren die Strasse und gelangen über eine Holzbrücke auf einen kleinen Steig am Hammererbach. Diesem folgen Sie nach links. Der Weg führt Sie hinter dem Campingplatz Litzelau vorbei und führt rechts zum Wössner See. Oberhalb des Wössner Sees gelangen Sie nun in den Ortsteil Unterwössen/Au. Hier stossen Sie bald auf den Hochgernweg, den Sie links hinab zum Ausgangspunkt folgen. Anfängerschulung Technik und Gehschule auf Anfrage: Wohlfühl Werkstatt Wössen Tel. 08641-695595 Info und Stockverleih: Sporthaus Färbinger, Hauptstr. 67 Tel. 08641-8552
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
FeldlahnalmKinder- und familienfreundliche Alm am südlichen Fuße des Rechenbergs. 960 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Apartment GeigelsteinDas Apartment liegt im ruhigen Ort Ettenhausen/Schelching und 100m vom Parkplatz Geigelstein entfernt. Von der Terrasse aus haben Sie einen wunderschönen Blick zur Kampenwand. Wanderungen auf die umliegenden Berge und Langlauf können Sie vom Haus aus sofort starten. Zum Skifahren sind schöne...Erzähl mir mehr