Abwechslungsreicher Wanderweg im Reich der Hirsche und Rehe
Rund um den Zellerberg
Wandertour- Startpunkt Egglbrücke
- Ort Ruhpolding
- Distanz 6,5 Kilometer
- Dauer 02:45 Stunden
- Höchster Punkt 980 Meter
- Niedrigster Punkt 647 Meter
- Höhenmeter 350 aufsteigend
- Höhenmeter 350 absteigend
Tourenbeschreibung:
Weg: Vom Ausgangspunkt Wanderparkplatz Egglbrücke gehen Sie traunabwärts bis zum Bojernsteg. Hier etwa 150m entlang der Miesenbacher Straße, dann rechts und hinauf Richtung Ortsteil Bojern. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 10 bis zur Forstdiensthütte Rabenmoosalm (unbewirtschaftet). Von hier wandern Sie weiter Richtung Wittelsbacherhöhe. An der Abzweigung zum Infangtal bleiben Sie rechts (Weg Nr. 11) und erreichen nach ca. 15 min die Wittelsbacherhöhe (unterhalb der Baumgrenze können Sie den schönen Blick in den Ruhpoldinger Talkessel genießen). Auf steilem Pfad gelangen Sie nach ca. 40 min zur Brandler Alm. Weiter abwärts über einen Wiesenweg erreichen Sie direkt Ihren Ausgangspunkt Egglbrücke.
Besonderheiten: Die SOS Kinderdörfer haben auf der Rabenmoosalm einen Freizeit- und Ferienstützpunkt für Kinder und Jugendliche eingerichtet.
Einkehr: Gasthof "Zur Alten Säge", Brandler Alm
Tipp: Von der Rabenmoosalm erreichen Sie in ca. 1. Stunde den Zinnkopfgipfel (Weg Nr. 15). Vom baumlosen Gipfelplateau haben Sie eine herrliche Sicht in das bayerische Voralpenland.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU
Entlang der Tour
Alte Säge Ruhpolding inkl. Chiemgaukarte
Ankommen. Wohlfühlen. Sein. Unser Hotel zählt sicher nicht zu den größten Hotels in Ruhpolding und Umgebung. Umso mehr legen wir großen Wert auf die…
Mehr erfahren