Abwechslungsreicher Wanderweg im Reich der Hirsche und Rehe Weg: Vom Ausgangspunkt Wanderparkplatz Egglbrücke gehen Sie traunabwärts bis zum Bojernsteg. Hier etwa 150m entlang der Miesenbacher Straße, dann rechts und hinauf Richtung Ortsteil Bojern. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 10 bis zur Forstdiensthütte Rabenmoosalm (unbewirtschaftet). Von hier wandern Sie weiter Richtung Wittelsbacherhöhe. An der Abzweigung zum Infangtal bleiben Sie rechts (Weg Nr. 11) und erreichen nach ca. 15 min die Wittelsbacherhöhe (unterhalb der Baumgrenze können Sie den schönen Blick in den Ruhpoldinger Talkessel genießen). Auf steilem Pfad gelangen Sie nach ca. 40 min zur Brandler Alm. Weiter abwärts über einen Wiesenweg erreichen Sie direkt Ihren Ausgangspunkt Egglbrücke. Besonderheiten: Die SOS Kinderdörfer haben auf der Rabenmoosalm einen Freizeit- und Ferienstützpunkt für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Einkehr: Gasthof "Zur Alten Säge", Brandler Alm Tipp: Von der Rabenmoosalm erreichen Sie in ca. 1. Stunde den Zinnkopfgipfel (Weg Nr. 15). Vom baumlosen Gipfelplateau haben Sie eine herrliche Sicht in das bayerische Voralpenland.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Wanderung zur Piesenhauser HochalmKurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e. V.Brander-AlmKlassische Brotzeitalm unterhalb der Hörndlwand. 1135 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Bungalow BergenEin Haus für Sie allein. Der Bungalow befindet sich zentral, nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Bergen im Chiemgau entfernt. Wanderwege, Freibad mit Sport- und Naturschwimmbecken. Bergener Moos und Hochfellnseilbahn in unmittelbarer Nähe. Details: Freistehender anspruchsvoll...Erzähl mir mehr