Aussichtsreiche aber lange Rundtour auf den Hochgern mit vielen Einkehrmöglichkeiten.Wanderparkplatz Hochgern - Agergschwendalm - Moaralm - Enzianhütte - Hochgernhaus - Hochgerngipfel - Staudacheralm - Schnappenkirche - Richard-Strauss-Höhenweg - Wanderparkplatz Hochgern Vom Wanderparkplatz folgen Sie dem Weg Nr. 5 auf den Hochgern. Vorbei an der Agergschwendalm, der Moaralm, der Enzianhütte und dem Hochgernhaus. Nachdem Sie den Doppelgipfel des Hochgern erreicht haben und das herrliche Bergpanorama genossen haben, gehen Sie ein kurzes Stück den gleichen Weg zurück und stoßen bald auf den Abzweig rechts zur Staudacheralm. Folgen Sie nun dem Weg, der in vielen kleinen Serpentinen, zunächst durch Latschen und später über schöne Almwiesen zur Staudacheralm führt. Von der Staudacheralm gehen Sie auf Weg Nr. 3 Richtung Schnappenkirche. An der Schnappenkirche halten Sie sich links und folgen Weg Nr. 53, Richtung Marquartstein. Bevor Sie den Ort erreichen gehen Sie links auf Weg Nr. 1 "Richard-Strauss-Höhenweg" in Richtung Unterwössen. An der Weggabelung kurz vor Unterwössen halten Sie sich links und gelangen wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. Genießen Sie das grandiose Bergpanorama am Hochgerngipfel Einkehrmöglichkeiten: Agergschwendalm, Moaralm, Enzianhütte, Hochgernhaus, Staudacheralm (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten)
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Staffn-AlmLeckere Bratkartoffeln an der Hochplatten-Bergstation. 1050 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Alpen-Chalet-Sol-AlpiumHerzlich Willkommen Grüß Gott und ein herzliches Willkommen zu unserer Neueröffnung in unserem Alpen-Chalet-Sol-Alpium in Reit im Winkl. Ein Höhenluftkurort der von jeher „Sommerfrischler“, Naturliebhaber und wintersportbegeisterte Menschen durch seine besondere Lage und...Erzähl mir mehr