Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Schneeschuh-Wanderung zur Huber-Alm (Weitwies)

Schneeschuhwandern

Schneeschuh-Wanderung vom Parkplatz Raiten-Engerait zur Huber-Alm (Weitwies).

  • Startpunkt Beginn der Tour
  • Ort Schleching
  • Distanz 2,7 Kilometer
  • Dauer 01:30 Stunden
  • Höchster Punkt 805 Meter
  • Niedrigster Punkt 569 Meter
  • Höhenmeter 241 aufsteigend
  • Höhenmeter 16 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Parkplätze (überwiegend gebührenpflichtig): Wanderparkplatz Engerait im Schlechinger Ortsteil Raiten

Gastronomie in Schleching: Landgasthof zur Post, Gasthof Geigelstein 'Beim Hopfei', Pizzeria Raggio di Sole, Dorfladen Schleching, nah und gut Bachmann, Alpenhotel dahoam (Frühstück mit Voranmeldung auch für externe Gäste möglich), Café Bonbon & Keksi, Gasthof Zellerwand 'Beim Birner', Rait'ner Wirt

Beschreibung: Vom Wanderparkplatz Engerait in Raiten geht es der Beschilderung folgend und auf der eingeschneiten Forststraße in Richtung Weitwies. Dort angelangt sieht man schon in nächster Nähe die neue Almhütte der Huberalm, die zu einer kurzen Rast einlädt. Von hier hat man in östliche Richtung Ausblick auf den Schnappen und den Hochgern. Zurück geht es auf gleichem Wege. Die Tour ist für Schneeschuh-EInsteiger bestens geeignet, da die Strecke verhältnismäßig kurz und flach ist.

Wintersportgeschäfte im Achental:

Schuhe + Sport Bauer (Schleching)

Sport Lukas (Schleching)

Schuhe und Sport Färbinger (Unterwössen)

Sport Bauer - Dynafit Store (Marquartstein)

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

Der Raitner Wirt lädt nach der Tour zur verdienten Einkehr ein.

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU