Eine urige Alm mit einer richtig "guadn" Brotzeit Weg: Ausgangspunkt der Wanderung ist der Dorfplatz in Hammer. Der Weg Nr. 44 führt an der Hauptstraße entlang nach Wagenau und weiter nach Farnbichl. Von dort aus geht es weiter auf der Forststraße bis zur Stoißer-Alm. Besonderheiten: Gut die Hälfte der Wegstrecke verläuft durch schattenspendenden Mischwald und ist somit auch an heissen Tagen geeignet. Für diese Wanderung ist gutes Schuhwerk erforderlich. Einkehr: Auf der Stoißer-Alm können Sie sich eine verdiente Almbrotzeit gönnen aber auch Kaffe und Kuchen sind im Angebot. Tipp: Auf der Stoißer-Alm haben Sie einen grandiosen Ausblick auf die Berchtesgadener Alpenkette. Saisonbedingt finden Sie am Waldrand wohlschmeckende Waldbeeren und einheimische Pilzsorten.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Geigelstein GipfelwanderungGipfelwanderung mittlerer Schwierigkeit mit vielen, besonderen Einkehrmöglichkeiten und einem tollen Ausblick über das Kaisergebirge, den Berchtesgadener Alpen und zum Chiemsee.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.BäckeralmAlmtypische Brotzeiten – bei jeder Witterung auf der Teisenberg-Südseite. 1067 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim Bretzner - Chiemgau KarteEin herzliches "Grüß Gott" bei der Familie Steinhauer. Wir laden Sie zu einem angenehmen Urlaub in unserem Haus ein. Wir sind stets bemüht, dass Sie einen schönen Aufenthalt in Inzell haben. Unser Haus liegt zentral und Sie haben die Möglichkeit Geschäfte und Gaststätten zu Fuß zu...Erzähl mir mehr