Eine mittelschwere Wanderung mit kleinen Steigungen und tollem Panorama.Wegverlauf: von der Kirche gehen wir in westlicher Richtung den Hausbachweg entlang, bis zur Tiroler Straße nach Unterbichl. Wo die Straße leicht nach rechts abbiegt, beginnt der Aufstieg auf der Unterbichler Straße. Der Straße folgend kommen wir direkt an der Grenze entlang zur Kronbichler Kapelle. Noch etwas aufwärts erreichen wir den Weiler Oberbichl. Über einen Wiesenweg am Golfplatz kommen wir nach Birnbach. Der Rückweg erfolgt unterhalb der Häuser links in einem Wiesenweg zum ehemaligen Glapfhof. Ab hier hat man nun die Auswahl von zwei Heimwegen: rechts vom Glapfhof über Wiesenweg zum Festsaal oder Straße folgend nach ca. 400 m links abzweigend über den Scheffelsteig, der Aussichtskanzel zur Kriegerkapelle und über den Seerosenteich zurück ins Dorf. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten im Ortsbereich, Bauernhof - Kaffee nähe Kronbichler Kapelle, Stoaner - Alm in Birnbach, Hotel Birkenhof in Oberbichl
TippDer Blick zum Kaisergebirge bleibt in unvergessener Erinnerung.Wussten Sie, dass die Kronbichler Kapelle die älteste Kapelle von Reit im Winkl ist. Bei der Restauration 1964 entdeckte man in einfacher Bauernmalerei ausgeführte Fresken mit der Jahresangabe 1694. Die Kapelle erhielt ihren Namen von dem bereits 1612 erwähnten Kronbichler Anwesen und steht unter Denkmalschutz.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Von Einsiedl zum GamsknogelElf Kilometer lang und über 1000 Höhenmeter: Die Tour von der ältesten Inzeller Kirche über die weite Fläche der Kohleralm bis zum Gamsknogel ist nichts für Couchpotatos. Alle anderen bekommen nicht nur am Gipfel ein hervorragendes Panorama geboten!Erzähl mir mehr
© Ruhpolding Tourismus GmbHLangerbauer AlmKinderfreundliche Alm unterhalb des Gurnwandkopfes.Erzähl mir mehr
Apfelblütenhäuschen, Vera Eder-StrasserEin paar Tage alleine, zu zweit oder als Familie die Berge in einem freistehendem, kuscheligen Häuschen verbringen? Im Winter wartet das prasselnde Feuer im Holzofen auf Sie und im Sommer die sonnige Veranda und der wunderbar angelegte Garten. Fühlen Sie sich willkommen in Unterwössen mit...Erzähl mir mehr