Eine gemütliche mittelschwere Wanderungen mit stetiger Steigung durch einen dichtbewachsenen Wald.Ausgangspunkt: Ortsteil Seegatterl Vom Ausgangspunkt geht es eine halbe Stunde auf breitem Weg (Weg 13) hinauf ins Almgebiet Nattersbergalm/Knogleralm. Weiter über eine Forststraße, die sich nach ca. 30 minütigem Anstieg gabelt. Der Weg Nr. 13 führt geradeaus weiter und man gelangt zu den Kasern der Oberen Hemmersuppenalm. Der Weg Nr. 15 führt anschließend vorbei am Sulznerkaser und weiter bis zum Endpunkt Hindenburghütte. Besonderheiten: Almgebiet Hemmersuppenalm, Aussichtspunkt Hindenburghütte bis zum Chiemsee. Einkehr: Nattersbergalm, Knogleralm, Sulznerkaser, Hindenburghütte.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Wanderung zur Piesenhauser HochalmKurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Erzähl mir mehr
RechenbergalmAussichtsreiche Alm, nördlich des großen Rechenbergs. 1160 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
AlpenglühnUnser Haus Alpenglüh'n finden Sie im Luftkurort Reit im Winkl im Ortsteil Entfelden. Es erwarten Sie drei komfortable und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen für zwei bis fünf Personen. Genießen Sie den traumhaften Gebirgspanoramablick und tanken Sie hier Energie in gesunder Bergluft und...Erzähl mir mehr