Eine gemütliche mittelschwere Wanderungen mit stetiger Steigung durch einen dichtbewachsenen Wald.Ausgangspunkt: Ortsteil Seegatterl Vom Ausgangspunkt geht es eine halbe Stunde auf breitem Weg (Weg 13) hinauf ins Almgebiet Nattersbergalm/Knogleralm. Weiter über eine Forststraße, die sich nach ca. 30 minütigem Anstieg gabelt. Der Weg Nr. 13 führt geradeaus weiter und man gelangt zu den Kasern der Oberen Hemmersuppenalm. Der Weg Nr. 15 führt anschließend vorbei am Sulznerkaser und weiter bis zum Endpunkt Hindenburghütte. Besonderheiten: Almgebiet Hemmersuppenalm, Aussichtspunkt Hindenburghütte bis zum Chiemsee. Einkehr: Knogleralm, Sulznerkaser, Hindenburghütte. Tipp: Es besteht die Möglichkeit, mit dem kostenpflichtigen Kleinbus nach Reit im Winkl zu fahren und dann den leichten Wanderweg Nr. 9 zurück nach Seegatterl zu gehen (Gehzeit ca. 90 Min.)
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Premiumwanderweg KapellensteigDas besondere an Reit im Winkl? Wunderschöne inspirierende Bergblicke, typisch Chiemgauer Bauernhäuser, eingebettet in den idyllischen Talkessel! Diese Tour bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten an den Abzweigen Richtung Tal abzukürzen, den...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Berggasthaus AlmstüberlEinmaliger Panoramablick bei bayerischen Schmankerln in der Nähe des Parkplatzes Winklmoosalm. 1200 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Bichlhof Hotel-RestaurantIm malerischen Urlaubsparadies Reit im Winkl gelegen, bietet das Hotel Bichlhof eine individuelle und familiäre Gastlichkeit. Unser Haus liegt zwischen dem 18-Loch-Golfplatz und dem Ortszentrum Reit im Winkel. Beides erreichen Sie in jeweils fünf bis zehn Gehminuten. Die Zimmer, größtenteils...Erzähl mir mehr