Wanderung zur Unteren Hemmersuppenalm. Von der bewirtschafteten Hindenburghütte aus haben Sie einen herrlichen Blick über das Almgebiet und auf den Chiemsee.Weg: mittelschwere längere Bergwanderung Ausgangspunkt: Tourist - Information Vom Ausgangspunkt den Weg Nr. 16 über Wimmerkreuz und die Loferbrücke zu den Sprungschanzen. Hier beginnt ein Bergweg. Stets gleichmäßig steigend führt er durch den Wald und mündet schließlich nach rechts in eine Forststraße ein, auf der man bald den Alpengasthof Hindenburghütte erreicht (Weg Nr.16). Weiter Weg Nr. 15 zur Anna - Kapelle auf der Hemmersuppenalm. Rückweg auf der gleichen Strecke. Tipp: Die Hindenburghütte ist auch mit Kleinbussen erreichbar, die an der Tourist - Information abfahren bzw. zum Ausgangspunkt zurückfahren. Bitte bachten Sie die Saisonzeiten des Shuttle - Bus. Besonderheiten: Aussichtspunkt Chiemseeschau an der Hindenburghütte, Anna - Kapelle, Almgebiet Hemmersuppenalm. Einkehrmöglichkeiten: Ortsteil Blindau Gasthof Sonneck,Gut Steinbach, Hindenburghütte, Sulznerkaser.
TippDurch einen Misch- und Buchenwald geht es auf einem ursprünglichen Bergpfad hinauf zur Hindenburghütte.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Kapellenweg - Runde am SeeEiner von 4 meditativen Wegen zu Kapellen und Kirchen in Übersee am Chiemsee.Erzähl mir mehr
DandlalmTraditionelle Alm mit heimischen (Bio-) Schmankerl im Röthelmoos Gebiet unterhalb des Gurnwandkopfes. 880 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Alpenchalet Reit im WinklUnsere Ferienwohnungen sind für Sie genau das Richtige. In ruhiger, sonniger Lage und doch zentral, mit traumhaftem Gebirgspanorama und weiten Wiesen ist unser Haus eine Oase der Erholung in dieser so hektischen Welt. Unser Haus liegt im Ortsteil Entfelden des wunderschönen Luftkur- und...Erzähl mir mehr