Winterwanderung zur Unteren Hemmersuppenalm. Von der bewirtschafteten Hindenburghütte aus haben Sie einen herrlichen Blick über das Almgebiet und auf den Chiemsee.Weg: mittelschwere längere Bergwanderung Ausgangspunkt: Tourist - Information Vom Ausgangspunkt den Weg Nr. 16 über Wimmerkreuz und die Loferbrücke zu den Sprungschanzen. Hier beginnt ein Bergweg. Stets gleichmäßig steigend führt er durch den Wald und mündet schließlich nach rechts in eine Forststraße ein, auf der man bald den Alpengasthof Hindenburghütte erreicht (Weg Nr.16). Weiter Weg Nr. 15 zur Anna - Kapelle auf der Hemmersuppenalm. Rückweg auf der gleichen Strecke. Tipp: Die Hindenburghütte ist auch mit Kleinbussen erreichbar, die an der Tourist - Information abfahren bzw. zum Ausgangspunkt zurückfahren. Bitte bachten Sie die Saisonzeiten des Shuttle - Bus. Besonderheiten: Aussichtspunkt Chiemseeschau an der Hindenburghütte, Anna - Kapelle, Almgebiet Hemmersuppenalm. Einkehrmöglichkeiten: Ortsteil Blindau Gasthof Sonneck,Gut Steinbach, Hindenburghütte, Sulznerkaser.
TippDurch einen Misch- und Buchenwald geht es auf einem ursprünglichen Bergpfad hinauf zur Hindenburghütte.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.BäckeralmLeichte Familienwanderung vom Inzeller Ortsteil Adlgass zur schönen Einkehr bei der Bäckeralm an den Südhängen des Teisenberges.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Berggasthof StreichenBerggasthof unterhalb der Wallfahrtskirche St. Servatius bei Schleching. 810 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim ThönyErleben Sie einen Urlaub der besonderen Art mit gemütlichem Hüttencharakter in Hinterwössen. Ihre Ferienwohnung befindet sich im Vorderhaus des Gebäudes und liegt in wunderschöner, ruhiger Ortsrandlage, direkt am Wanderweg zur Chiemhauseralm und zum herrlichen Taubensee. Das bereits 1850...Erzähl mir mehr