Wir wandern von der Tourist -Info nach Süden, zum Karren- und Gletschermühlenfeld nach Blindau über Klausenbachklamm zur Zwerchenbergalm und weiter über Mühlau.Weg: mittelschwere Wanderung Ausgangspunkt: Tourist - Info Vom Ausgangspunkt den Weg Nr. 16 Richtung Süden vorbei am Gletschermühlenfeld und rechts hinab zur B 305. Hier weiter nach Blindau zum Weiher „Heuchner Lack“. Dann zur Klausenbachklamm, durch die Klamm, diese mündet oben in einen Almweg zur Klausenbergalm, dann links den Weg Nr. 172 zur Zwerchenbergalm. Der Weiterweg führt zurück zur Klausenbergalm und dann zweigt rechts der Anstieg Nr. 191 zur Hauseralm ab. Der Abstieg geht über das Hochmoor Mühlau und die Loferauen zurück nach Reit im Winkl Dorfmitte zum Ausgangspunkt. Besonderheiten: Gletschermühlenfeld, Kapelle Maria Hilft in Alt-Blindau, Weiher „Heuchner Lack“, Schluchtenweg Klausenbachklamm, Hochmoor Mühlau. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten im Dorf, Gasthof Sonneck, Zwerchenbergalm (nur Getränke)
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Alpine Tour auf den RauschbergSchwindelfreiheit und Trittsicherheit sind für die anspruchsvolle Bergwanderung auf den Rauschberg Voraussetzung. Belohnt wird der Wanderer mit einer außergewöhnlichen Kunstmeile am Berg und großartigem Rundumblick in die Alpen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.FeldlahnalmKinder- und familienfreundliche Alm am südlichen Fuße des Rechenbergs. 960 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Chalet an der LoferMühlenweg 2b, 83242 Reit im Winkl Luxus zum Wohlfühlen! Die ca. 120 qm große Ferienwohnung aus 100% Holz mit eigenem Eingang, Ski-Box und Terrasse bietet die perfekte Kombination aus modernster Einrichtung zum Wohlfühlen für die ganze Familie, Natur und Gemütlichkeit für bis zu 8...Erzähl mir mehr