Eine Gruppe wandert bei Sonnenaufgang zur Rachalm bei Grassau
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgauer Wanderherbst

4. September - 29. November

Natur pur, aktiv sein, frische Herbstluft

Gemeinsam wandern in der schönsten Natur rund um den Chiemsee ist eine Wohltat für Körper und Seele. Beim Chiemgauer Wanderherbst kommt auch der Geist nicht zu kurz. Auch dieses Jahr ist das wieder möglich. Von September bis November 2023 bietet der Wanderherbst wieder zahlreiche Touren, um die traumhafte Chiemgauer Landschaft kennenzulernen. Damit diese Entdeckungen niemandem vorenthalten bleiben, sind alle Touren kostenlos. Erstmals gehören Verkostungen regionaler Schmankerl heuer zu jeder Tour. Gaumenfreuden aus regionalen und gesunden Lebensmitteln aus dem Chiemgau sind das I-Tüpfelchen beim diesjährigen Wanderherbst. Mit Bewegung und leckerem Essen macht der Start in den Herbst so richtig Spaß. 

©© Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Vom Seehaus zum Sühnekreuz - Chiemgauer Wanderherbst

Tourist Info
83324 Ruhpolding

Wildspezialitätenverkostung mit Andreas Walker vom Unternberg Hof | 04.09. | 18.09. | 02.10. | 16.10. | 30.10. | 13.11.
Mehr erfahren
bis 13.11.2023
©© Foto Stockklauser

Gipfeltour zum Wetterkreuz - Chiemgauer Wanderherbst

Treffpunkt Tourist-Information
83242 Reit im Winkl

Regionale Schmankerl im Bauernhof-Café | 14.09. | 28.09. | 12.10. | 26.10.
Mehr erfahren
bis 26.10.2023
©© Chiemgau Tourismus

Über den Soleleitungsweg nach Traunstein - Chiemgauer Wanderherbst

Busbahnhof
83334 Inzell

Salz & Mehl – die Zutaten für´s täglich Brot | 12.09. | 26.09. | 10.10. | 25.10. | 08.11. | 22.11.
Mehr erfahren
bis 21.11.2023
©© Chiemgau Tourismus

Durch uraltes Keltenland - Chiemgauer Wanderherbst

Treffpunkt: Parkplatz Floßablegestelle, Haushoferstraße, 83358 Seebruck
83358 Seeon-Seebruck

Räuchererlebnis im Keltengehöft Stöffling | 13.09. | 27.09. | 11.10. | 25.10. | 08.11. | 22.11
Mehr erfahren
bis 22.11.2023

Köstliches von der Kornelkirsche - Chiemgauer Wanderherbst

Bushaltestelle Buchwald
83236 Übersee

Verkostung von Kornelkirschenmarmelade unterwegs | 15.09. | 29.09. | 13.10. | 27.10. | 10.11. | 24.11.
Mehr erfahren
bis 24.11.2023
©© Chiemgau Tourismus

Grassauer & Rottauer Schmankerlpirsch - Chiemgauer Wanderherbst

Tourist-Information Rottau | Grassauer Straße 7 | 83224 Rottau
83224 Grassau

Vom Hofladen und Bäckerhandwerk | 16.09. | 30.09. | 14.10. | 28.10. | 11.11. | 25.11.
Mehr erfahren
bis 25.11.2023

Der Griessee - Ein Kraftort - Chiemgauer Wanderherbst

Griessee
83119 Obing

Wildkräutersalat mit bayerischem Reis | 04.10. | 18.10. | 01.11. | 15.11. | 29.11.
Mehr erfahren
bis 29.11.2023
©© TI Fridolfing

Wildkräuter-Wanderung am Thomahof - Chiemgauer Wanderherbst

Thomahof Evi Reiter
83413 Fridolfing

Kräuter erleben mit allen Sinnen | 08.09. | 21.09. | 05.10. | 19.10. | 02.11. | 16.11
Mehr erfahren
bis 16.11.2023
©© TI Grabenstätt

Kulinarische Römerwanderung - Chiemgauer Wanderherbst

Tourist-Information Grabenstätt
83355 Grabenstätt

Schauspielführung des römischen Kelten „Bellicus“ | 24.09. | 01.10. | 15.10. | 29.10. | 12.11. | 26.11.
Mehr erfahren
bis 26.11.2023
©© Tourist-Info Waginger See

Entschleunigung à la Lama - Chiemgauer Wanderherbst

Lamas am Waginger See, Buchwinkel 5, 83329 Waging am See
83329 Waging am See

Lama Schnuppertour mit regionalen Schmankerl zum Probieren | 08.09. | 22.09. | 06.10. | 20.10. | 03.11. | 17.11.
Mehr erfahren
bis 17.11.2023

Wanderherbst - Almwanderung: Kasen am Jochberg

Treffpunkt Wanderparkplatz Hochgern Unterwössen
83246 Unterwössen

Unterwössen • 10 km / 640 hm / 5 Stunden (+ Käseherstellung) Geführte Wanderung mit Einblicken in die Käseherstellung auf der Alm – Kommt mit uns auf…
Mehr erfahren
am 05.10.2023
Wanderführerin auf der Hochplatte
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Für ein rundherum perfektes Wandererlebnis bitte beachten: 

  • Die Anmeldung ist bis zum Vortag bei der jeweiligen Tourist-Information oder online erforderlich.
  • Teilnehmerzahlen sind auf 15 Personen begrenzt.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Ausrüstung und eventuelle Schäden haften die Teilnehmer selbst.
  • Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung einer/s Erwachsenen teilnehmen.
  • Witterungsbedingt können die Touren geändert oder abgesagt werden.
  • Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Verkostungen sind bei allen Touren gratis, Getränke und Einkehr auf Selbstzahlerbasis
  • Alle Zeitangaben sind ohne Gewähr.

Was gibt es noch?

Blick vom Boot aus auf die Fraueninsel
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Veranstaltungskalender

Musik, Theater und Brauchtum erleben, mit Gleichgesinnten sportlich aktiv sein oder mit Einheimischen die Gegend erkunden.

Zum Veranstaltungskalender
Zwei Frauen rasten auf einer Bank mit Tisch am Weg zum Frillensee in Inzell
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wanderg'schichten

Mit Chiemgauer Persönlichkeiten unterwegs

Jetzt lesen
Wanderung zur Piesenhausener Hochalm
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wandern von A bis Z

Finde deine nächste Wanderung und Almhütte

Aufi auf den Berg
Radgruppe fährt bei Seebruck
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgauer Radlfrühling

Geführte Radtouren, kostenlos und bei jeder Teilnehmerzahl

Zum Radlfrühling