Wanderherbst

IM CHIEMGAU - SEI DABEI

Gemeinsam wandern in der schönsten Natur rund um den Chiemsee ist eine Wohltat für Körper und Seele. Beim Chiemgauer Wanderherbst kommt auch der Geist nicht zu kurz. Auch dieses Jahr ist das wieder möglich. Von September bis November 2025 bietet der Wanderherbst wieder zahlreiche Touren, um die traumhafte Chiemgauer Landschaft & und die Menschen kennenzulernen. Damit diese Entdeckungen niemandem vorenthalten bleiben, sind alle Touren kostenlos. Jede Tour bietet den Wandernden ein besonderes Erlebnis. Ob es das Sammeln von Kräutern, die Zubereitung von Kräuterkäse oder die Verkostung regionaler Schmankerl ist, die Wandergruppe erlebt bei jeder Tour etwas Besonderes. Mit Bewegung und leckerem Essen macht der Start in den Herbst so richtig Spaß. 

Für ein rundherum perfektes Wandererlebnis bitten wir darum, folgendes zu beachten: 

  • Die Anmeldung ist bis zum Vortag bei der jeweiligen Tourist-Information oder online erforderlich und möglich.
  • Teilnehmerzahlen sind auf 15 Personen begrenzt.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Ausrüstung und eventuelle Schäden haften die Teilnehmer selbst.
  • Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung einer/s Erwachsenen teilnehmen.
  • Witterungsbedingt können die Touren geändert oder abgesagt werden.
  • Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Verkostungen sind bei allen Touren gratis.
  • Eventuell anfallende Transferkosten, Getränke und Einkehr auf Selbstzahlerbasis.
  • Alle Zeitangaben sind ohne Gewähr.
Ausblick Demelfilz
©© Tourist-Info Waginger See

Eine Wanderung für das Gemüt!

Demei Hütte
83329 Waging

Eine Wanderung für das Gemüt! Begeben Sie sich auf vergessenen Pfaden in das Demelfilz.
Mehr erfahren
bis 15.12.2025
Chiemsee 5-11 014beakl - Niederbuchner
©© Niederbuchner Sepp

Chiemgauer Wanderherbst: Chiemsee Panorama Wanderung

Treffpunkt: Heimathaus Chieming
83339 Chieming

Kunst und Natur im Einklang - Eine lebendige Entdeckungsreise über 7km und 20 Hm führt Sie durch Chieming, Stöttham und Schützing, wo Geschichte und…
Mehr erfahren
bis 13.11.2025
Glockenschmiede
©© Ruhpolding Tourismus / Andreas Plenk

Chiemgauer Wanderherbst - Wo Natur auf Schmiedekunst trifft

Glockenschmiede Ruhpolding
83324 Ruhpolding

Alte Schmiedekunst und herrliche Landschaft - besucht die Ruhpoldinger Glockenschmiede
Mehr erfahren
bis 14.10.2025
Wössner See Bild Chiemgau T.Flyer 2025

Chiemgauer Wanderherbst - Alles Alm - Genuss, Bewegung, Tradition

Altes Bad
83246 Unterwössen

Chiemgauer Wanderherbst - Alles Alm - Genuss, Bewegung, Tradition Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der…
Mehr erfahren
bis 04.11.2025
Osterbuchberg-Blick_StaudacherMoor+Achental_Sept24_DJI_0780pano_WolfgangGasser_MedRes_cr

Überseer Wanderherbst

Wanderparkplatz Altwasser Osterbuchberg
83236 Übersee

naturkundliche Führung auf den Osterbuchberg mit Diplombiologin Martina Mitterer, Info & Anmeldung in der Tourist Info: 08642/295
Mehr erfahren
bis 21.11.2025
Kräuterwanderung Foto
©© Evi Reiter

Chiemgauer Wanderherbst - Durch die wilde Wiese

Thomahof Evi Reiter
83413 Fridolfing

Kräuter erleben mit allen Sinnen
Mehr erfahren
bis 09.10.2025
Römische Speisen und Getränke
©© ©Christian Fellner

Chiemgauer Wanderherbst in Grabenstätt: Römische Gaumenfreuden heute

Römermuseum Grabenstätt
83355 Grabenstätt

Gewürze, Wein und Eis mit Geschichte.
Mehr erfahren
bis 09.11.2025
Am Moorrundweg in der Kendlmühlfilzen
©© Tourist-Information Grassau

Zwischen Wiesen, Moor und Ewigkeit | Chiemgauer Wanderherbst

Museum Salz & Moor | Klaushäusl 11 | 83224 Grassau
83224 Grassau

Ein naturnaher Weg zum Abschalten, Entdecken und Genießen Grassau | 12,5 km | 12 hm | 3,5 Std. (+ 1 Std. Einkehr)
Mehr erfahren
bis 10.11.2025
Kapellensteig Blick zum Chiemsee
©© Plafinger

Wanderherbst - Genusswanderung mit Chiemseeblick im GenussOrt Reit im Winkl

Treffpunkt Tourist Information
83242 Reit im Winkl

Vom Ausgangspunkt Tourist Info startet die Genusswanderung, vorbei an Betrieben, die an der GenussOrt-Bewerbung mitgewirkt haben, weiter auf den…
Mehr erfahren
bis 14.11.2025

Alles zu Hygiene- und Verhaltensregeln

Verhaltensregeln

Mehr erfahren

Ein kleiner Vorgeschmack

Zum Video

Was gibt es noch?

Blick vom Boot aus auf die Fraueninsel
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Veranstaltungskalender

Musik, Theater und Brauchtum erleben, mit Gleichgesinnten sportlich aktiv sein oder mit Einheimischen die Gegend erkunden.

Zum Veranstaltungskalender
Zwei Frauen rasten auf einer Bank mit Tisch am Weg zum Frillensee in Inzell
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wanderg'schichten

Mit Chiemgauer Persönlichkeiten unterwegs

Jetzt lesen
Blick von oben auf die Stoisser Alm in Inzell
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wandern von A bis Z

Finde deine nächste Wanderung und Almhütte

Aufi auf den Berg
Almhütte am Geigelstein
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Almen und Berggasthöfe

Brotzeit und "Gipfelhalbe" warten schon...

Mehr erfahren