© Richard Scheuerecker

Almwanderung zur Haidenholz-Alm

Wandertour

Mittelschwere Almwanderung über schöne Steige zur idyllisch gelegenen Haidenholz-Alm.

  • Startpunkt Wanderparkplatz Schlechinger Au
  • Ort
  • Distanz 10,6 Kilometer
  • Dauer 05:25 Stunden
  • Höchster Punkt 1349 Meter
  • Niedrigster Punkt 603 Meter
  • Höhenmeter 759 aufsteigend
  • Höhenmeter 757 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Diese Almwanderung besticht durch die schönen Steige und Flora und Fauna entlang der Strecke. Die Tour ist ideal für Ruhesuchende.

 

Wir starten in Schleching am Wanderparkplatz in der Au und folgen der Beschilderung Richtung Haidenholz-Alm.

Der Steig führt gleich vom Start an bergan im Wald zur Blasialm. Man hat auf diesem Wegstück immer wieder schöne Ausblicke über Schleching.

An der Blasialm gehen wir geradeaus weiter, zuerst auf einem etwas breiteren Weg, der nach kurzer Zeit links in einen schmalen Steig übergeht. Da dieser Steig teilweise matschig und auch etwas rutschig sein kann, ist festes Schuhwerk zu empfehlen.

Wir hören den Alpbach rauschen und genießen auf diesem Stück die Ruhe der Natur. Recht steil wandern wir immer Richtung Haidenholz-Alm, bis wir nach einiger Zeit auf die Forststraße gelangen.

Hier biegen wir rechts ab und wandern die letzten 20 Minuten auf diesem Weg bis zur Haidenholz-Alm.

Nach einer Ruhepause und einer Stärkung machen wir uns wieder auf den Rückweg und gehen zunächst die Forststraße ein gutes Stück bergab Richtung Parkplatz Geigelstein.

Der Weg ist einfach zu begehen und so können wir den Blick ins Tal in Ruhe genießen. Nach ein bis anderthalb Stunden gelangen wir an eine Weggabelung und biegen hier links Richtung Blasialm, Ettenhausen ab.

Weitere ca. 15 Minuten später gelangen wir an einen weiteren Abzweig auf den Knogler-Lahner-Steig und biegen auf diesen rechts ab. Der Steig ist schmal und führt uns in Serpetinen entlang der blumenreichen Hänge zurück ins Tal.

Wir biegen am Ende des Steigs rechts und nach weiteren 5 Minuten links Richtung Schleching ab. Über Kuhweiden gelangen wir zurück zum Parkplatz in der Au.

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU