Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wandern von Alm zu Alm durch saftige Wiesen und grüne Wälder, das ist Lebensgenuss. Diese Tour spricht alle Sinne an. Der frische Duft des Waldes und des Wassers beim Aufstieg zur Staffnalm betört den Geruchssinn ebenso wie der Duft des Kaiserschmarrens auf der Hefneralm. Das Auge genießt die Fernblicke zum Chiemsee. Auge und Magen erfreuen sich am herrlichen Brotzeitteller. Das Geläut der Kuhglocken ist ein ständiger Begleiter. Und was ist mit dem Tastsinn? Streichen Sie einfach mal wieder über die frischen Spitzen der Fichten oder fühlen Sie die Frische der Wiesen unter den Füßen. Das alles vor den Toren von Grassau. Vom Ort führt der Weg durch wunderschönen Wald, begleitet vom Wasserrauschen und kleinen Wasserfällen geht es hinauf zur Rachlalm und Staffnalm. Beim Abstieg grüßen die Moieralm und die Hefteralm – einfach Almgenus pur.
Tourenbeschreibung:
Tipp: Diese Wanderung ist auch mit dem ÖPNV möglich. Welcher Bus, welche Haltestelle, wo geht's lang? Das steht weiter unten. Alle ÖPNV-Tipps wurden einem Praxistest unterzogen.
Zu vier Almen und ihren Sennerinnen führt diese Wanderung von der Grassauer Dorfmitte aus. Auf dem Weg Richtung Staffnalm geht es erst ein Stück durch den Ortsteil Oberdorf mit alten Bauernhäusern, dann über Felder und schließlich durch den schattigen Thorgraben am Fuß des Berges, bevor es bergauf Richtung Staffn geht. Die erste Alm ist die Rachlalm, dann folgt die Staffnalm - sie ist mehr ein Berggasthaus an der Bergstation der Hochplattenbahn. Weiter gehts auf dem Staffnrundweg, bis am Ende Alm Nummer drei und vier erreicht sind - die Moieralm und die Hefteralm.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Grassau
Anfahrt: Linie 9505 vom Bahnhof Prien am Chiemsee nach Reit im Winkl
Ausstieg: Haltestelle Grassau Kirchplatz
Anreisedauer: ca. 20 Minuten Busfahrt