Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen
© © Andreas Scheck

Bergwalderlebnisweg Staffen mit der Hochplattenbahn

Wandertour

Nachdem du

bequem mit der Hochplatten-Doppelsesselbahn von Niedernfels aus die

ersten Höhenmeter zurückgelegt hast, startet der Rundweg an der

Bergstation.

  • Startpunkt Talstation Hochplattenbahn
  • Ort Marquartstein
  • Distanz 4,0 Kilometer
  • Dauer 01:21 Stunden
  • Höchster Punkt 1202 Meter
  • Niedrigster Punkt 1034 Meter
  • Höhenmeter 224 aufsteigend
  • Höhenmeter 218 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Besonders attraktiv sind die familienfreundlichen Preise der Hochplattenbahn: Das zweite und alle weiteren Kinder einer Familie fahren kostenlos, Kinder bis fünf Jahre sind generell frei.Auf der Wanderung warten 20 Stationen auf dich, an denen du eine Menge über die Natur lernen kannst. Neben einer großen Silhouettenwand triffst du entlang des Weges auf Spielhütten, Klangbretter und verschiedene Informationstafeln.

 

Anfangs geht es an idyllischen Berghütten vorbei hinauf in den Wald. Wenn du mal eine Pause brauchst, stehen Hängesessel, Ruhebänke oder der Relaxhügel bereit. Am höchsten Punkt der Rundwanderung erwartet dich ein traumhafter Ausblick auf den Chiemsee und das Achental.

 

Auf schattigen Wegen wanderst du im Anschluss in einem Bogen um den Gipfel des Kleinstaffen und triffst nach drei Kilometern wieder auf die weiten Almwiesen, über die es zurück zum Ausgangspunkt geht. Deinen Hunger kannst du in der gemütlichen Staffn-Alm stillen. Zurück ins Tal geht es zu Fuß oder mit der Hochplattenbahn.Einkehrmöglichkeit: Staffn Alm

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU