Klicken, Helfen, Gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!

Teilnehmen

Bike und Hike-Tour über die Chiemhauser Alm zum Taubensee

Tour

Bike & Hike-Tour: Vom Wanderparkplatz Streichen - über den Forstweg vorbei an der Haider Alm und der Donauer Alm zur Chiemhauser Alm - von dort zu Fuß zum

  • Startpunkt Wanderparkplatz Streichen
  • Ort Schleching
  • Distanz 9,9 Kilometer
  • Dauer 03:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1220 Meter
  • Niedrigster Punkt 699 Meter
  • Höhenmeter 604 aufsteigend
  • Höhenmeter 596 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Einkehrmöglichkeit: Petereralm (*), Chiemhauser Alm (*), Taubenseehütte (*),  (*) almtypische Brotzeit, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Achberg, Chiemhauser Alm, Taubensee

Besonderheiten: wunderschöner, erfrischender Bergsee mit Bademöglichkeit; seltene Krebse im See; skurrile Felsenlöcher am Seeufer
Tipp: Radflickzeug nicht vergessen.

Beschreibung: Vom Wanderparkplatz Streichen radelt ihr genussvoll durch den Bergwald hinauf vorbei an der Chiemhauser Alm, wo ihr den Ausblick Richtung Geigelstein genießen könnt. Euer

Mountainbike könnt Ihr am Eingang zum Kroatensteig abstellen. Nun wandert ihr über den Kroatensteig zum Taubensee, den ihr nach etwa einer Stunde erreicht. Der wunderschöne Bergsee wird auch Auge des Chiemgaus genannt und ist einer der höchstgelegenen Seen Deutschlands. Mit viel Glück könnt ihr einige der seltenen Daupen (= Süßwasserkrebse) entdecken. Zurück an der Chiemhauser Alm könnt ihr euch mit almtypischen Schmankerln verwöhnen, ehe es mit dem Rad zurück zum Ausgangspunkt geht.

Achentaler Radgeschäfte: 

  • Radsport Kleinschroth (Schleching)
  • RadlStadl Spanier (Unterwössen)
  • Lagerhaus Spiel &- Gartencenter Achental (Unterwössen)

Einkehrmöglichkeit

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Radflickzeug für Pannen und warme Windjacke für die kühle Abfahrt einpacken.

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU