Bike & Hike-Tour: Start an der Talstation der Hochplattenbahn in Marquartstein - über den Forstweg hoch vorbei an der Staffn-Alm in Richtung Piesenhausener Hochalm.
Bike und Hike-Tour über die Piesenhausener Hochalm zum Hochplatten-Gipfel
Tour- Startpunkt Talstation Hochplattenbahn
- Ort Marquartstein
- Distanz 14,8 Kilometer
- Dauer 02:40 Stunden
- Höchster Punkt 1578 Meter
- Niedrigster Punkt 604 Meter
- Höhenmeter 1210 aufsteigend
- Höhenmeter 1174 absteigend
Tourenbeschreibung:
Einkehrmöglichkeit: Berggasthof Staffn-Alm, Piesenhausener Hochalm (*), (*) almtypische Brotzeit, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten)
Achental Wandernadel Kontrollstellen: Staffn-Alm, Hochplatte
Besonderheiten: Herrlicher Panoramablick auf den im Osten gelegenen Schnappen mit Hochgern im Hintergrund und auf den nördlich gelegenen Chiemsee
Tipp: Radflickzeug nicht vergessen.
Beschreibung: Mit dem Mountainbike startet ihr an der Talstation der Hochplattenbahn. Über Forstwege geht es vorbei an der Bergstation sowie der Staffn-Alm in Richtung Piesenhausener Hochalm. An der Abzweigung am Hochplatten-Sattel wird das Rad geparkt. Nun geht es zu Fuß weiter auf den Gipfel der Hochplatte. Das Gipfelkreuz erreicht ihr nach etwa 30
Minuten. Zurück am Rad folgt ihr dem Weg zur Piesenhausener Hochalm, wo ihr euch eine leckere Almbrotzeit mit Blick auf den Chiemsee und die Chiemgauer Alpen verdient habt. Anschließend geht es zurück ins Tal.
Achentaler Radgeschäfte:
- Radsport Kleinschroth (Schleching)
- RadlStadl Spanier (Unterwössen)
- Lagerhaus Spiel &- Gartencenter Achental (Unterwössen)
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Radflickzeug für Pannen und warme Windjacke für die kühle Abfahrt einpacken.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU