Burgham liegt auf einer kleinen Anhöhe, mit schönem Blick auf den Chiemsee und die Alpenkette
Burgham liegt auf einer kleinen Anhöhe, mit schönem Blick auf den Chiemsee und die Alpenkette
Tourenbeschreibung:
Die Tour beginnt am Parkplatz "Am Seefeld" in Seebruck und ist für Kinderwägen und teilweise auch für Rollstühle mit Begleitung geeignet.
Wir folgen der Straße "Am Seefeld" bis zur Hauptstraße "Rosenheimer Straße" biegen links ab und gehen weiter bis zur Abzweigung "Seeon-Obing" diese queren wir, auf dem Gehweg folgen wir der "Wasserburger Straße" bis zur Abzweigung nach Burgham. Wir biegen links ab und wandern mit wunderschöner Aussicht auf den Chiemsee und die Chiemgauer Berge. Bei klarer Sicht ist sogar der Campanile von Frauenchiemsee zu sehen weiter geht es bis zum Ortsteil Burgham. Der Weg führt zwischen den Bauernhöfen dann leicht bergab nach Esbaum und queren wieder die Staatsstraße. Dort treffen wir auf den "Archäologischen Rundweg" mit der Station 9 "Römerstraße Salzburg-Augsburg" und den "Heinrich-Kirchner-Skulpturenweg" mit der Bronzeplastik "Friedensbote". Auf dem Chiemsee-Rundweg gehen wir dann zurück nach Seebruck, vorbei an der Station 10 des Archäologischen Rundweges "Überdachte Ausgrabung Darre" in der Römerstraße. Wir können auch noch einen kleinen Abstecher in den "Kleinen Kurpark" machen, mit dem "Vogelbeobachtungsturm" und dem Kunstwerk "Aus dem Vollen schöpfen" von Roland Mayer, ebenfalls ein Projekt der "Chiemseeart" Kunst in der Landschaft.
Der Weg ist auch für eine Winterwanderung geeignet.