Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
voegel-2-2-800x600_1_1_1_1_3_1_1

Geführte Vogelbeobachtung in Chieming

Veranstaltungstermine

Sonntag, 16. November 2025 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 18. Januar 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 15. Februar 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 15. März 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 19. April 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 20. September 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 18. Oktober 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 15. November 2026 9:00 - 10:00 Uhr
Sonntag, 20. Dezember 2026 9:00 - 10:00 Uhr

Mit einem ausgebildeten Naturführer auf der Beobachtungs-Plattform in Chieming. Nehmen Sie Einsicht in die Natur am Chiemsee. Entdecken und beobachten Sie einige der über 300 bisher am Chiemsee gesichteten Vogelarten: Wasservögel mit ihren Küken, Singvögel mit ihren vielfältigen Gesängen, seltene Zugvögel aus fernen Ländern.Lassen Sie den weiten Ausblick auf sich wirken.

Kostenlose Teilnahme auch bis 30 Minuten nach Beobachtungsbeginn möglich.

Preisinformation

kostenlos

Veranstaltungsort

Adresse
Beobachtungsplattform Chieming
Chiemseering 1
83339 Chieming
Telefon
+49 8664 988647

Veranstalter

Adresse
Abwasser- und Umweltverband Chiemsee (AUV)
Stiedering 1
83253 Rimsting
Telefon
+49 8051 69010
Telefax
+49 (0)8051 - 6901-55
E-Mail
info@auv-chiemsee.de
Internet
http://www.chiemseeagenda.de