Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
dscn1089

Geheimnisse von Eiszeit und Furchensteinen

Veranstaltungstermine

Samstag, 30. Mai 2026 9:30 - 12:30 Uhr
Samstag, 29. August 2026 9:30 - 12:30 Uhr
Samstag, 19. September 2026 9:30 - 12:30 Uhr
Samstag, 03. Oktober 2026 9:30 - 12:30 Uhr

Haben Sie auch schon die Steine am Chiemseeufer entdeckt, welche aussehen wie ein Gehirn und sich gefragt, wie diese skurrilen Steine entstehen?

Gemeinsam mit einem ausgebildeten Naturführer erforschen Sie das immer noch nicht komplett gelüftete Geheimnis der Furchensteine am Chieminger Chiemseeufer. Erfahren Sie, wie der Gletscher während der letzten Eiszeit den Chiemsee und sein Umland schuf und seien Sie der alten Uferlinie auf der Spur.

Wetterfeste Kleidung und Fernglas, falls vorhanden, bitte mitnehmen. Die Touren finden bei jeder Witterung statt.

Anmeldung in der Tourist Information Chieming bis 12:00 Uhr vor dem Veranstaltungstag Tel. 08664-9886 47. Preis: Kinder 4 - 14 Jahre 7€; Erwachsene 11€ (mit Gästekarte Kinder 5€ und Erwachsene 9€) Treffpunkt: Minigolfplatz Chieming

Veranstaltungsort

Adresse
Minigolfplatz Chieming mit Radverleih
Bei den Bädern 1
83339 Chieming
Telefon
+49 8664 927706
Internet
http://www.radlverleih-chiemsee.de

Veranstalter

Adresse
Tourist-Info Chieming
Hauptstraße 20b
83339 Chieming
Telefon
+49 8664 988647
Telefax
08664-9886-19
E-Mail
info@chieming.de
Internet
http://www.chieming.de