Gemütlicher Talspaziergang durch frostüberzogene Wiesen und Felder.
Von Marquartstein nach Grassau und zurück
Wandertour- Startpunkt Rathausplatz Marquartstein
- Ort Marquartstein
- Distanz 5,9 Kilometer
- Dauer 01:30 Stunden
- Höchster Punkt 546 Meter
- Niedrigster Punkt 536 Meter
- Höhenmeter 10 aufsteigend
- Höhenmeter 11 absteigend
Tourenbeschreibung:
Winterwanderung
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Zur Post Grassau; Mafees Café und Bistro; Das Kaffeehaus in Grassau (bitte Öffnungszeiten beachten)
Achental Wandernadel Kontrollstellen: Tourist-Information Marquartstein; Tourist-Information Grassau
Tipp: Abstecher zum Haushaltswaren-/ und Freizeitgeschäft Holzhammer
Beschreibung: An der kath. Kirche vorbei und die Loitshauser Straße weiter (insgesamt 850 m) bis von rechts die Kreuzstraße einmündet. (Bank mit Feldkreuz). Hier beginnt der schmale Weg durch die Wiese. Bald danach wird die Verbindungsstraße zwischen Piesenhausen und Grassau überquert und der Weg führt zwischen den Wiesen weiter nach Grassau. An der Rottauer Straße angelangt, führt der Weg ca. 250 m weiter und biegt dann links vor dem Haushaltswarengeschäft Holzhammer ins Oberdorf ein. Nun führt der Weg bis zur Weggabelung am südwestlichen Ortsrand und mündet in Weg Nr. 2. Diesem nach Süden folgen – bis zur Aschafeldstraße nach Piesenhausen. Hier nun über die Dorfstraße und Loitshauser Straße zurück.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU
Anreise mit dem PKW
A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Bernau, dann B305 weiter bis Marquartstein. Direkt am Rathaus Marquartstein ist ein großer Parkplatz, ein weiterer nur wenige Meter davon entfernt in der Staudacher Straße. Auf beiden kann kostenlos geparkt werden.
Öffentliche Anreise
Die Haltestelle der RVO-Buslinien 9505 (Prien-Reit im Winkl) und 9509 (Traunstein-Reit im Winkl) ist direkt am Rathaus Marquartstein.