Einheimischer Geheimtipp mit feinstem Panoramablick.
Haaralmschneid 1.594m
Wandertour- Startpunkt Urschlau Wanderparkplatz
- Ort Ruhpolding
- Distanz 8,5 Kilometer
- Dauer 03:30 Stunden
- Höchster Punkt 1594 Meter
- Niedrigster Punkt 757 Meter
- Höhenmeter 830 aufsteigend
- Höhenmeter 830 absteigend
Tourenbeschreibung:
Urschlau – Längauer Wasserfall – Haaralm – Haaralmschneid – Haaralm – Längauer Wasserfall - Urschlau
Vom Parkplatz in der Urschlau geht es vorbei an dem historischen Bauernhof aus dem Jahr 1785. Das Kirchlein Maria Schnee wird sogar 1631 das erste Mal erwähnt und wurde während des Dreißigjährigen Krieges gebaut um die Gottesmutter gnädig zu stimmen. Hier wird noch der Brauch des "Wetterläutens" beim Aufzug von schweren Gewittern gepflegt. Früher war dies fest verankert im Glauben und der Tradition der Talbewohner - heute ist es eine absolute Besonderheit!
Auf dem schattigen Pfad erreichen wir eine Forststraße, die sich im weiteren Verlauf mächtig steil auf die Almfläche der Haaralmen zieht. Über die steile Grasflanke zum Gipfel der Haaralmschneid mit einem beeindruckenden 360 Rundumblick. Zurück gehts auf dem gleichen Weg - aber nicht die Einkehr auf der Alm vergessen ;-)
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Einkehr auf der Haaralm – einfach Ausschau nach der Fahne halten – sie weist den Weg zur Brotzeit. Die jährlich den Kaser (Almhütte) wechselnde Bewirtung ist eine Besonderheit auf der Haaralm.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW nach Ruhpolding zum Ortsteil Brand bis zum Parkplatz Urschlau.
Öffentliche Anreise
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).
Entlang der Tour
Haaralm
Südlich vom Hochfelln, auf 1.325 Metern, lichtet sich der Wald und gibt den Blick frei auf eine bayerische Bilderbuchidylle: Das Gebiet der Haaralmen.
Mehr erfahren