Gipfelkreuzsammler können sich austoben.
Hörndlwand 1.684m
Wandertour- Startpunkt Seehaus
- Ort Ruhpolding
- Distanz 9,6 Kilometer
- Dauer 05:00 Stunden
- Höchster Punkt 1684 Meter
- Niedrigster Punkt 754 Meter
- Höhenmeter 920 aufsteigend
- Höhenmeter 920 absteigend
Tourenbeschreibung:
Seehaus – Brander Alm – Hörndlalm – Jägersteig – Hörndlwand – Ostertal – Branderalm – Seehaus
Vom Gipfel der Hörndlwand gibt es einen 360 Rundumblick vom Chiemsee über die Berchtesgadener, Loferer- und Leoganger Steinberge bis zum Wilden Kaiser. Und im Hintergrund warten bei guter Fernsicht der Großglockner und Großvenediger. Von Seehaus über den Steig zur Branderalm und weiter durch schattigen Bergwald zur Hörndlalm. Auf dem folgenden Jägersteig ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich. Auf der Hochfläche angekommen gehts durch Latschen unproblematisch zum Gipfel. Der Abstieg durchs steile Ostertal ist beeindruckend, aber nicht ausgesetzt. Ein zweites Mal kann man an der Branderalm nicht vorbeigehen - also unbedingt einkehren - es lohnt sich!
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Einkehren in der Brander Alm mit almtypischen Brotzeiten (unbedingt den Kaiserschmarrn probieren!) Achtung: Die Branderalm ist nur in den Sommermonaten von ca. Juni - September geöffnet.
Familien-Kombi: bis zur Brander Alm familiengerecht (aber nicht kinderwagentauglich). Den Blick auf die markante Felsformation der Hörndlwand gibts auch von der Hüttenterrasse. Die sportlichen Familienmitglieder können derweil auf die Hörndlwand steigen.
Gipfelkreuze zum Sammeln: 3 auf der Hörndlwand und 2 auf der Gurnwand
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU
Anreise mit dem PKW
Von Ruhpolding auf der B305 Richtung Reit im Winkl bis Ortsteil Seehaus.
Parkplatz gebührenpflichtig.
Öffentliche Anreise
Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mobil mit der Dorflinie oder dem RVO (Regionalverkehr Oberbayern)
Entlang der Tour
Brander Alm
Die Brander Alm auf 1.135 m liegt in einem idyllischen Talkessel direkt unterhalb der markanten Hörndlwand.
Mehr erfahren