Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Tiere
© © Peter Linsenmann

Kleiner Moorrundweg

Wandertour

Moorrundweg - Die Natur wieder spüren und besser kennenlernen

  • Startpunkt Kirche in Egerndach
  • Ort Staudach-Egerndach
  • Distanz 4,5 Kilometer
  • Dauer 01:05 Stunden
  • Höchster Punkt 543 Meter
  • Niedrigster Punkt 529 Meter
  • Höhenmeter 17 aufsteigend
  • Höhenmeter 17 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Egerndacher Kirche - Egerndacher Moor - Egerndacher Kirche

Start des beschilderten Rundweges ist an der Egerndacher Kirche. Von dort wandert ihr in Richtung Gasthof Ott. Hier rechts abbiegen und der anfangs noch geteerte Weg führt euch in das Egerndacher Moor. Der Moorrundweg soll eine Möglichkeit für Jung und Alt sein, die Natur wieder zu spüren und besser kennenzulernen. Auch Kinderfragen werden leicht verständlich beantwortet und Spielstationen laden zum Entdecken ein. An verschiedenen Stationen erhaltet ihr interessante Informationen über das Moor, aber auch zum Beispiel über Honigbienen und den Wald. An ruhigen Plätzen habt ihr die Gelegenheit euch zu erholen und die Natur auf euch wirken zu lassen. Circa auf der Hälfte der Tour kommt ihr auch an der Tiroler Ache vorbei. Aufgrund seiner ebenen Wegführung ohne nennenswerte Steigung ist der Weg auch für ältere Menschen oder kleine Kinder hervorragend begehbar und kinderwagentauglich. Bitte beachtet, dass der Weg im Winter nicht geräumt und gestreut wird.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember