Der Naturbadesee Leitgeringer See mit seinem milden und moorhaltigenWasser liegt ruhig und idyllisch im Osten des Chiemgaus. Das Strandbad befindet sich an der Ostseite des warmen Badesees und bietet dir beinahe alles, was das Badeherz begehrt.
Wasserspaß pur im Strandbad Leitgeringer See
Auf der rund 16.000 m² großen Liegewiese findest du auf jeden Fall ein ruhiges, schattiges Plätzchen zum Entspannen. Über einen kleinen Sandstrand läufst du bequem ins Wasser. Auch Nichtschwimmer können sich im Sommer hier im kühlen Nass erfrischen. Ein Steg und ein Sprungbett sowie eine Wasserrutsche sorgen dafür, dass die Abkühlung im Sommer zum Badespaß wird. Nicht nur im sondern auch auf dem Wasser findest du hier Wasserspaß pur: miete dir ein Ruder- bzw. Tretboot oder ein Stand Up Paddle und genieße die Natur rund um den See aus einer anderen Perspektive. Wer es auch außerhalb des Wassers gerne sportlich mag, findet beim Beachvolleyball ausreichend Gelegenheit sich auszupowern. Stärken kannst du dich direkt in der Seebad Gaststätte, die sich unmittelbar am See befindet und auch über einen kleinen Kiosk verfügt.
Badeerlebnis für die ganze Familie
Das Strandbad am Leitgeringer See eignet sich ideal für einen Badetag mit der ganzen Familie. Auf dem Kinderspielplatz können sich die Kleinen auch außerhalb des Wassers austoben. Der Nichtschwimmerbereich am Sandstrand und die Liegewiese sind gut einsehbar, so dass du deine Kinder immer im Blick hast. Mit einem Eis vom Kiosk und einer Bootsfahrt über den Naturbadesee kannst du deinen Badetag ideal ausklingen lassen.
Öffnungszeiten
Strandbadbetrieb: 1. Mai - 15. September
Preise
Kinder, Schüler: 1,00€
Erwachsene: 2,50€
Sonstige Preise und Ermäßigungen findet ihr hier.
Tipp
Rund drei Kilometer südöstlich des Leitgeringer Sees befindet sich die Burg Tittmoning. Die ehemalige Sommerresidenz der Salzburger Bischöfe liegt auf einer Anhöhe direkt über der Stadt. Die Burg verfügt über das Gerbereimuseum und das Museum Rupertiwinkel, welches du im Rahmen einer Führung besuchen kannst. Tauche mit einem Besuch der Burg Tittmoning in die Geschichte der Region ein!