Spannende Tour durch den mystischen Märchenwald. 01:10 h. Ruhpolding.
Spannende Tour durch den mystischen Märchenwald. 01:10 h. Ruhpolding.
Tourenbeschreibung:
Staudiglhütte – Gasthof Brand – Märchenwald – Ortsteil Brand – Ruhpoldinger Freizeitpark – Vorderbrand – Staudiglhütte
Vom Startpunkt „Staudiglhütte“ aus wanderst du auf der rechten Seite der Urschlauer Achen flussaufwärts. Folge dem Wanderweg (Nr. 50) bis zum Gasthof Brand, wo du auf der Rückseite einen kleinen Bachlauf überqueren.
Dann geht es weiter auf dem Steig (Nr. 50) zum mystischen Märchenwald. Hier befinden sich viele kleine Stege, die zu spannenden, zauberhaften Plätzen führen wie beispielsweise einer verwunschenen Glücksgrotte oder einer alten Bärenhöhle. Immer dem Hauptweg entlang kommst du wieder zum Ausgang des Märchenwaldes. Nun befindest du dich wieder im Ortsteil Brand.
Weiter geht’s über die Brücke, nach der du in die Teerstraße (Nr. 41) einbiegst. Kurz darauf erreichst du nach einigen Bauernhöfen ein Waldstück, indem sich der Ruhpoldinger Freizeitpark befindet. Diesen zu besuchen zahlt sich wirklich aus! Nachdem du wieder links, Richtung Vorderbrand abgebogen bist und die Brücke überquert hast, führt dich der Weg wieder zur Staudiglhütte.
Als im 13. Jahrhundert eine 300 Meter hohe Felswand einbrach, entstanden zahlreiche Höhlen und Grotten. Sie wuchsen über die Jahre mit Moos zu. Durch diese moosbewachsenen Felsen wirkt der Wald sehr magisch und begeistert immer wieder Familien und vor allem die Kinder.
Zwei Mal im Jahr schlüpfen Freiwillige in die Rollen von Feen, Elfen und anderen Fabelwesen. An diesen Tagen werden Märchen erzählt, welche in dem schönen Wald ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Nur einen kleinen Abstecher vom Parkplatz entfernt wird Geschichte großgeschrieben. Die am Thoraubach im Brander Tal gelegene www.museum-glockenschmiede.de ist ein Hammerschmiede-Museum, das bereits im Jahre 1646 erstmal urkundlich erwähnt wird. Kuhglocken und Werkzeuge wurden hier bis 1955 hergestellt und seit 1936 ist die einzigartige Schmiede unter Denkmalschutz und das Museum in den Sommermonaten liebevoll geführt.
Der www.freizeitpark.by und Märchenpark Ruhpolding begeistert seit mehr als 50 Jahren seine großen und kleinen Besucher. Generationen von Familien mit Kindern haben sich bereits von der Märchenwelt im Märchenpark verzaubern lassen. Mit über 60 Attraktionen von der Bergachterbahn über das Rutschenparadies bis zum Drachenritt sind Spaß und Aktion garantiert.
Mit dem PKW nach Ruhpolding, Ortsteil Vorderbrand. Parkplatz Staudigelhütte.
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).