Tango-Oper in 16 Bildern von Komponist Astor Piazzolla
und Librettist Horacio Ferrer.In spanischer Sprache mit deutschen ÜbertitelnHeraufbeschworen durch einen Geist erscheint die verlorene Stimme Marías leibhaftig durch einen Riss im Asphalt: „Ich bin María... María Tango, María der Vorstadt, María Nacht, María fatale Leidenschaft, María der Liebe zu Buenos Aires bin ich!“Sie streift durch die Vorstadt in Richtung Buenos Aires, unstet, wie im Taumel: In der argentinischen Großstadt schließlich angelangt, kann María ganz sie selbst sein: Sie plaudert, erinnert an ihre Kindheit, gelöst und befreit. Geleitet von den Klängen der Tangomusik landet sie in der Unterwelt zwischen „Hurenmüttern und Dieben“: Dort wird sie ermordet, ihre Identität und ihre Erinnerungen erlöschen. María wandelt nun mehr als Schatten durch die Nacht ...
María de Buenos Aires komponierte Astor Piazzolla 1968. Es war seine erste und blieb seine einzige Oper: eine Liebeserklärung an den Tango und auch an Buenos Aires, seine Heimatstadt.
Mehr musikalisches Stimmungsgemälde als szenisches Spektakel: intim, intensiv, leise und berührend.Musikalische Leitung: Cornelia von KerssenbrockInszenierung & Bühnenbild: Verena von KerssenbrockKostümbild: N.N.Festivalorchester Immling
Festivalchor ImmlingSpieldauer:
ca. 1 Stunde 30 Minuten | keine Pause