Diese kleine Traumrunde führt auf leichten Forstwegen zum aussichts- und erlebnisreichen Hochalmgebiet der Winklmoosalm.
Diese kleine Traumrunde führt auf leichten Forstwegen zum aussichts- und erlebnisreichen Hochalmgebiet der Winklmoosalm.
Tourenbeschreibung:
Strecke: Seegatterl (761m) – Hahnfilzenalm – Winklmoosalm (1150 m) – Rosshütte – Schwarzlofergraben – Seegatterl
Die Runde startet am Wanderparkplatz am in Seegatterl, etwa fünf Kilometer östlich von Reit im Winkl. Mountainbiker und E-Mountainbiker nehmen nicht die stark befahrene Mautstraße, sondern die Forststraße, die links von der Mautstation abzweigt. Anfangs zieht diese breite Schotterstraße recht steil durch den Bergwald Richtung Winklmoos-Alm, wird nach etwa 300 Höhenmetern flacher und führt nach einer kurzen Abfahrt noch mal steil linkerhand an der Forsthütte Hahnfilzen vorbei. Nach 300m erreicht man einen kurzen Trail, der auf das weitläufige Almgebiet der Winklmoos führt. Der erste Blick ist geprägt von der Kirche St. Johann im Gebirg mit der Kulisse der Loferer Steinberge im Hintergrund. Auf den Sonnenterrassen der vielen Restaurants und Hütten genießt man herrliche Ausblicke auf das Dürrnbachhorn im Nordosten und im Süden die Steinplatte mit ihren Liftanlagen. Für Kinder gibt’s hier oben schöne Spielplätze. An der Talstation der Rossalmbahn vorbei verlässt man dann die Winklmosalm nach Südwesten und rollt auf einer breiten Forststraße durch den Ebenwald und um den Sondersberg herum. Dabei folgt man stets dem Schwarzlofergraben durch sein schattiges Tal bis zum Ausgangspunkt der Runde am Seegatterl.
Highlights: Kirche St. Johann im Gebirg, Almgebiet Winklmoos, Sternenpark, Nostalgiesesselbahn
Bike & Hike: von der Winklmoosalm hoch aufs Dürrnbachhorn (1642 m) oder nur zur Dürrnbach-Alm
Bike & Swim: nach der Tour im Weitsee, etwa drei Kilometer vom Seegatterl entfernt
Infos: Tourist Info Reit im Winkl, Dorfstraße 38, Tel. 0 86 40/8 00 20, www.reitimwinkl.de
Eine Fahrt mit der Nostalgiebahn sollte man unbedingt machen.
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Budesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl. Am Ortseingang (Entfelden) in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl.
Parkplatz: Seegatterl, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobhan Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59), weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Weiter auf der B 305 nach Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl.
Parkplatz: Seegatterl, 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle direkt an der Tourist - Info.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info. möglich!!