Diese weitläufige Runde führt zum Naturschutzgebiet rund um den Weitsee – einer der reizvollsten Landschaften des Chiemgaus – und hinauf zur einsamen Jochbergalm.
Diese weitläufige Runde führt zum Naturschutzgebiet rund um den Weitsee – einer der reizvollsten Landschaften des Chiemgaus – und hinauf zur einsamen Jochbergalm.
Tourenbeschreibung:
Strecke: Reit im Winkl (675 m) – Seegatterl – Dürrfeldkreuz (865 m) – Weitsee (753 m) – Mittersee (751 m) – Lödensee (751 m) – Mittersee – Weitsee – Jochberg-Diensthütte (900 m) – Sotteralm – Pötschalm – Entfeldmühle – Reit im Winkl
Von der Tourist Info in Reit im Winkl folgt man dem Radweg über Weitseestraße, Blindauerstraße und Steinbachweg in Richtung Ruhpolding. Nach gut sechs Kilometern kommt man zum Ortsteil Seegatterl, hier fährt man auf dem Radweg weiter Richtung Ruhpolding und erreicht nach einem kurzen Anstieg das Dürrfeldkreuz (km 8,9). Hier lohnt der Abstecher auf sehr steiler Schotterpiste zum «Weitseeblick». Anschließend geht’s kupiert und schattig wieder runter und am Südufer von Weitsee, Mittersee und Lödensee (zahlreiche Badestellen an den Ufern) entlang zur Wildbachfurt (km 13,4). Nach etwa 300m verlässt man den Radweg und biegt links unter der Bundesstraße in einen Forstweg ein. Am Nordufer von Löden- und Mittersee radelt man bis zum Parkplatz am Weitsee. Nun fährt man 2 km auf der Bundestraße bis zu einem Abzweig rechts Richtung Jochberg. Hier hoch. Nach der steilen Auffahrt auf schmalerem Weg zu den Jochbergalmen erreicht man nach der Sotter- und Pötschalm den höchsten Punkt der Tour (km 20,9). Nun geht’s auf einem breiten Almwirtschaftsweg parallel zum Alzbach nur noch bergab. Bitte langsam fahren und auf Wanderer Rücksicht nehmen! Kurz nach der Entfeldmühle mündet man an der B 305 und fährt auf ihr zum Ausgangspunkt zurück.
Highlights: Aussicht auf die drei Seen, viele Bademöglichkeiten, das weitläufige Almgelände am Jochberg
Variante: Abstecher vom Hauptweg zum Weitseeblick
Bike & Swim: Badestellen am Weitsee.
Infos: Tourist Info Reit im Winkl, Dorfstr. 38, Tel. 0 86 40/8 00 20, www.reitimwinkl.de
Tolle Badeplätze, für Hobbyfotografen ein idealer Ort. Brotzeit mitnehmen.
Aus Richtung München oder Salzburg auf der bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl. Parkplätze: -Dorfstr. 38 an der Tourist - Info, 83242 Reit im Winkl, -Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.
Parkplätze: -Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl, -Tourist - Info Dorfstrasse 38, 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de Haltestelle direkt an der Tourist - Info. Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info.
Fahrradmitnahme begrenzt möglich!!