Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Oberauerbrunstalm_almen_mn_2016_43-3
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Oberauerbrunstalm

Etwa 20 Jungrinder dürfen jedes Jahr ihren "Sommerurlaub" auf der Oberauerbrunst Alm hoch über dem Schlechinger Tal verbringen. Für Naturliebhaber lohnt sich besonders zu Beginn des Almsommers im Mai eine Wanderung zur Alm am Südhang der Chiemgauer Hochplatte. Denn dann blüht rund um die Almhütte der stängellose Enzian in voller Pracht und verwandelt die Almwiesen in ein blaues Blütenmeer. Genießer sollten unbedingt die frischen Almnussen probieren, die zu den kulinarischen Spezialitäten der Oberauerbrunst Alm zählen. Gipfelstürmer wandern von der Alm weiter hinauf auf den Gipfel der Chiemgauer Hochplatte.

Lage:

  • Am Südhang der Chiemgauer Hochplatte auf 967 Metern

Bewirtschaftet:

  • Von Ostern bis Oktober an den Wochenenden und an den Feiertagen bei schönem Wetter bewirtschaftet.

Verpflegung:

  • Almtypische Brotzeit

Ausgansgpunkt / Gehzeit:

  • Ab Parkplatz Mühlau / Schleching ca. 45 Minuten

Auf einen Blick

Kategorie
Alm

Kontaktdaten

Adresse
Oberauerbrunstalm
83259 Schleching
Telefon
+49 8649 1439
E-Mail
info@oberauerhof.de
Internet
https://www.oberauerhof.de/alm/