Klassische Brotzeitalm unterhalb der Hörndlwand. 1135 Hm. Bewirtschaftet.Vom Gasthaus Seehaus führt die Route bergauf entlang der Hörndlwand (Aufstiegsdauer: ca. 1 1/4 Stunden). Der Blick entlang des Felsmassives ist beeindruckend. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder über den Versorgungsweg oder über den Wandersteig, welcher etwas nördlicher gelegen ist. Über den Forstweg ist die Alm auch mit Kinderwagen erreichbar.Als Besucher auf der Alm ist man jedoch nicht alleine; zahlreiche Kühe und Kälbchen sind rund um den einstöckigen Kaser zu finden. Serviert werden neben Würstel und Brotzeiten mit eigenem Käse, frischer Kuchen und Kaiserschmarrn. Kombiniert mit einem Kaffee und dem tollen Ausblick wird so der Besuch auf der Alm perfekt.
Drei Seen GebietIm Süden des Chiemgaus liegt, eingebettet in ein Tal, das Drei Seen Gebiet. Rund um die Seen erwartet dich eine einzigartige Landschaft, die nicht umsonst „Klein-Kanada“ genannt wird. Naturgenuss ist hier garantiert!Erzähl mir mehr
BäckeralmAlmtypische Brotzeiten – bei jeder Witterung auf der Teisenberg-Südseite. 1.067 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
© Chiemgau TourismusSalzAlpenTour - RauschbergSalzAlpenTour – Ruhpolding – Rauschberg-KienbergBergkunsttourWanderparkplatz Schmelz – Fahrriesbodenkapelle – Knappensteig – Streicher – Kienberg – Vorderer Rauschberg – Rauschberglahner – Fahrriesbodenkapelle AusgangspunktErzähl mir mehr
Chiemsee & Alz, Hopfen & Malz - Brauereitour 2Die knapp 63 Kilometer lange Rundtour ist perfekt für Genussradler, denn trotz nur wenig Steigung, gibt es immer einen Bergblick. Unterwegs gehst du mit den Chiemgauer Gewässern auf Tuchfühlung.Erzähl mir mehr