Die leichte Wanderung von der Winklmoosalm zur Finsterbachalm ist ideal an heißen Tagen, da sie meist im Wald verläuft. Zudem ist sie familienfreundlich, bietet schönes Alpenpanorama und typische Almbrotzeit.Parkplatz Winklmoosalm – Forststraße – Dürrnbachalmen – Pötschkaser – Bergsteig – Finsterbachalm – Parkplatz WinklmoosalmVom Parkplatz Winklmoosalm führt die familienfreundliche Rundwanderung zunächst auf einer asphaltierten Forststraße (Weg Nr. 12) zum idyllischen Almgelände der Dürrnbachalmen.Selbstgemachten, sehr leckeren Käse gibt’s hier beim Pötschkaser. Von dessen kleiner Terrasse hat man einen wunderbaren Blick auf die Steinplatte und das Kaisergebirge. Hinter dem Kaser liegt das Dürrnbachhorn und die Berggaststätte, zu der auch der Sessellift Gäste hinauf transportiert.Ein Stück vor dem Pötschkaser, noch vor dem Dürrnbach, zweigt rechts ein schmaler Bergsteig von der geteerten Straße ab. Der Trampelpfad führt über eine Kuppe unter dem Sessellift durch ein Waldstück. Durch den schattigen Hochwald wandert man zur bewirtschafteten Finsterbachalm. Nach einer Pause bei dieser ruhig gelegenen, urig bayerischen Alm, auf der almtypische Brotzeiten angeboten werden, nimmt man die breite, befestigte Forststraße zurück zum Ausgangspunkt. Dabei hält man sich immer geradeaus, bis man auf die Straße trifft, die man schon vom Aufstieg her kennt.
TippIn den Sommermonaten bringt ein nostalgischer Sessellift Gäste von der Winklmoosalm zur Berggaststätte am Dürrnbacheck. Die 20-minütige, ziemlich luftige Fahrt mit insgesamt 140 Einsitzer-Sesseln mit Holzbügel ist eine kleine Besonderheit und bietet sich als „energiesparende“ Variante für den Aufstieg an. Unter dem Sessellift führt von der Berggasstätte aus ein Pfad auf den Weg, der zur Finsterbachalm führt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Durch die Klausenbachklamm zur ZwerchenbergalmDer Weg führt auf kleinen Pfaden durch die wildromantische Klausenbachklamm zur Zwerchenbergalm. Trittsicherheit ist erforderlich.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.HindenburghütteAuf 1260 Meter Höhe liegt die Hindenburghütte, ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten mit der ganzen Familie.Erzähl mir mehr
Ferienwohnung HallwegerGemütliche 3-Zimmer-Ferienwohnung für 2-4 Personen (erweiterbar für bis zu 6 Personen) mit heller, schöner Ausstattung im ersten Obergeschoß mit herrlichem Bergblick nach Osten, Süden und Westen. Jedes Zimmer der Wohnung ist mit hohem Wohnkomfort eingerichtet. Die Ferienwohnung umfasst...Erzähl mir mehr