Am Hocheck kommen Abenteuer und Action nicht zu kurz. Dafür sorgen eine Flying Fox Anlage, eine Sommerrodelbahn und ein Waldseilgarten. Außerdem gibt es zahlreiche Themenwege für Groß und Klein.Adrenalinjunkies sind am Hocheck besonders gut aufgehoben. Die modernste und sicherste Flying Fox Anlage der Alpen gewähreistet 700 Meter Flüge mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h.Ähnlich spektakulär ist die Sommerrodelbahn, welche sich wildromantisch hinunter ins Tal schlängelt. Die „Gebirgsachterbahn“ beeindruckt mit einem 16 Meter hohen 360-Grad-Kreisel. Ein Waldseilgarten, nahe der Bergstation, ermöglicht es, den Wald auf eine besondere Art und Weise zu erleben. Im beliebten Wandergebiet warten noch viele weitere Attraktionen und Wege darauf, von dir entdeckt zu werden.Im Winter bietet die Hocheckbahn eine Skipiste mit dem besten Flutlichtangebot Deutschlands, eine 3 km lange, TÜV geprüfte Rodelbahn, ein Übungsgelände mit Skischule, einen großen Ski- und Rodelverleih sowie einen beleuchteten Funpark.ÖffnungszeitenSommer 09:30 bis 16:30 Uhr Für Detailinformationen bzgl. letzten Berg- und Talfahrtzeiten, sowie Teilstreckenausstiegen bitte einen Blick auf die Homepage der Bergbahn werfen.PreiseSommer: Berg- und Talfahrt Erwachsene: 9,90 € Kinder: 7,00 €Winter: Berg- und Talfahrt Erwachsene: 9,50 € Kinder: 5,50 € Für Detailinfos zu Teilstrecken-, Familien- oder Gruppentickets sowie zu zeitlich limitierten Tageskarten einfach dem unten stehenden Link zur Homepage folgen.
ÖffnungszeitenSommer: 9:30 bis 16:30 Uhr Winter: 9:00 bis 16:30 Uhr Für Detailinformationen bzgl. letzten Berg- und Talfahrtzeiten, sowie Teilstreckenausstiegen bitte einen Blick auf die Homepage der Bergbahn werfen.
TippAn ausgewählten Winterabenden kannst du am Hocheck im Flutlicht rodeln! Auf der Homepage finden sich die aktuellen Betriebszeiten.
PreisinformationenSommer 2020: Berg- und Talfahrt Erwachsene: 9,90 € Kinder (6 - 15 Jahre): 7,00 € Winter: Berg- und Talfahrt Erwachsene: 9,50 € Kinder 5,50 € Für Detailinfos zu Teilstrecken-, Familien- oder Gruppentickets sowie zu zeitlich limitierten Tageskarten einfach dem unten stehenden Link zur Homepage folgen.
© Chiemgau TourismusPrivate Alpenbrauerei Bürgerbräu Bad ReichenhallWo die Berge von erhabener Schönheit sind, die Luft besonders klar ist und die Natur noch vor urwüchsiger Kraft strotzt, dort gibts zum Glück auch eine Privatbrauerei: BÜRGERBRÄU.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Römermuseum GrabenstättÜber 2000 Jahre alte Baumaterialien und Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte, Hausrat und Geschirr sind dort ausgestellt.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Kloster SeeonEin kristallklarer See, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, eine Halbinsel die ins Wasser ragt und darauf ein ehemaliges Kloster, das sich im Wasser spiegelt. Ein Ort zum Träumen und Verweilen.Erzähl mir mehr