Die klassische Hochfellnüberschreitung Weg: Die Hochfelln-Überschreitung beginnt am Parkplatz Kohlstatt, weiter auf Weg Nr. 10 bis Eschelmoos. Von da ein alpiner Steig bis zum Hochfellngipfel. Trittsicherheit ist erforderlich. Der Rückweg erfolgt über den klassischen Hochfelln-Wanderweg bis Bründling und weiter auf dem Steig zur Gleichenbergalm und zurück bis Parkplatz Kohlstatt. Dieser Weg wird auch gerne von den Einheimischen gewählt. Besonderheiten: Auf dem Hochfellngipfel geologischer und botanischer Rundweg. Vom Gipfel ein gigantischer Rundumblick . Historisches Gipfelkreuz aus der Maxhütte und Taborkircherl. Einkehr: Hochfelln-Gipfelwirtschaft, auf dem Rückweg Bründling- und Gleichenbergalm. Tipp: Teilstrecke kann mit der Seilbahn bis Mittelstation abgekürzt werden.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Inzell - Bad Reichenhall - SalzAlpenSteig Etappe 6Die enorm abwechslungsreiche, aber auch anstrengende Etappe des SalzAlpenSteigs führt uns von Inzell über Moorlandschaften, Weißbachfällen bis ins Zentrum von Bad Reichenhall.Erzähl mir mehr
Raffner AlmSchuhplattler und „zünftige Musi“ am Fuße des Unternbergs. 920 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
BablhofUnser gemütliches Bauernhaus steht in zentraler, ruhiger und sonniger Lage. Genießen Sie vom Balkon den herrlichen Panorama-Blick zu den Oberwössner Bergen. Das Haus ist der ideale Ausgangspunkt für Bergwanderungen, Mountainbike-Touren, Nordic-Walking und zu den umliegenden Badeseen. Nur...Erzähl mir mehr