Wunderbare Gipfeltour, die jedoch Schwindelfreiheit erfordert. Weg: Vom Seehaus ca. 150 Meter bis zur Weggabelung [46] - an der Weggabelung rechts halten - weiter den Wegweisern folgen bis zur Brander Alm - hinauf zur Hörndlalm [46] und auf alpinen Steig [46] zur Gipfelwiese - über das Ostertal hinunter zur Brander Alm [46] - auf der Forststraße [46] zurück zum Ausgangspunkt. Einkehr: Almtypische Brotzeiten auf der Brander Alm, Gasthof Seehaus am Parkplatz. Tipp: Auch der Aufstieg zur Brander Alm und zurück nach Seehaus ist bereits eine lohnende Wanderung! Bereits von dort geniessen Sie einen imposanten Ausblick auf den markanten Felsturm des „Hörndl“, dem beliebtesten Kletterberg der Chiemgauer Alpen. Vom Parkplatz lohnt ein Abstecher zum nahen kristallklaren Förchensee, einem der schüttungsstärksten Quellseen Deutschlands.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Bründlingalm - klassische VarianteEine idyllische Einsteigerwanderung im Frühling oder eine interessante Familientour – das ist der klassische Wanderweg zur Bründlingalm am Hochfelln bei Bergen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Panorama Wirtshaus DürrnbachhornTraumhafte Ausblicke für jeden bei der Bergstation der Nostalgie-Sesselbahn am Dürrnbachhorn. 1610 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
BojernhofStattlicher, gepflegter Bauernhof mit landwirtschaftlichem Betrieb! Aussergewöhnlich schöne, sonnige Lage, abseits der Hauptstrasse und doch Ortsnähe ( 3 Autominuten vom Zentrum), unverbauter Panoramablick auf die Bergwelt. Kinder können ums Haus spielen und toben. Familiäre Atmosphäre,...Erzähl mir mehr